Barrierefreiheit im Webdesign bedeutet nicht nur Inklusivität – sie ist auch ein wirksames Instrument zur Verbesserung der SEO Ihrer Website. Eine barrierefreie WordPress-Site verbessert das Nutzererlebnis, reduziert Absprungraten und erhöht Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen. In diesem Beitrag erläutern wir die sieben wichtigsten SEO-Vorteile einer barrierefreien WordPress-Site und zeigen Ihnen, wie Sie Best Practices für Barrierefreiheit umsetzen können.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

1. Verbesserte Benutzererfahrung (UX)
Barrierefreiheit ermöglicht allen Nutzern, auch Menschen mit Behinderungen, ein nahtloses Surferlebnis. Verbesserte UX führt zu:
- Niedrigere Absprungraten: Barrierefreie Navigation und Inhalte halten Besucher länger auf Ihrer Site.
- Höheres Engagement: Inklusives Design fördert mehr Interaktionen, wie das Anklicken von Links oder das Ausfüllen von Formularen.
Suchmaschinen priorisieren Websites mit positiven Engagement-Kennzahlen, was sich direkt auf Ihr Ranking auswirkt.
2. Niedrigere Absprungraten
Wenn Ihre WordPress-Site zugänglich ist, verlassen Nutzer sie seltener aufgrund von Navigations- oder Inhaltsproblemen. Absprungraten sind eine wichtige SEO-Kennzahl, und ihre Reduzierung kann zu höheren Suchmaschinen-Rankings führen.
3. Höhere mobile SEO-Rankings
Bei der Mobile-First-Indexierung prüft Google zuerst die mobile Version Ihrer Website. Barrierefreie Websites erfüllen häufig Kriterien für die Mobilfreundlichkeit, beispielsweise:
- Responsive Design für verschiedene Bildschirmgrößen.
- Touch-freundliche Navigationselemente.
- Lesbarer Text mit ausreichendem Farbkontrast.
Diese Funktionen stellen sicher, dass alle Benutzer unabhängig von Gerät und Fähigkeiten problemlos auf Ihre Inhalte zugreifen können.
4. Verbesserte Auffindbarkeit von Inhalten
Barrierefreiheitsfunktionen wie Alternativtext für Bilder und Untertitel für Videos helfen Suchmaschinen, Ihre Inhalte besser zu verstehen. Zum Beispiel:
- Alt-Text: Bietet Kontext für Bilder und verbessert die Sichtbarkeit in den Bildsuchergebnissen.
- Untertitel und Transkripte: Machen Sie Videoinhalte besser indizierbar und verbessern Sie so die allgemeine Auffindbarkeit.
5. Bessere Crawlbarkeit für Suchmaschinen
Barrierefreie Websites lassen sich von Suchmaschinen-Crawlern oft leichter indexieren. Semantisches HTML, korrekte Überschriftenstrukturen und ARIA-Rollen gewährleisten:
- Suchmaschinen können wichtige Abschnitte Ihres Inhalts identifizieren.
- Ihre Site-Struktur ist auf den Ranking-Algorithmus von Google ausgerichtet.
6. Compliance reduziert das Risiko von Strafen
Die Nichteinhaltung von Barrierefreiheitsstandards wie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) kann zu rechtlichen Problemen führen. Strafen durch Gerichtsverfahren oder Aufsichtsbehörden können Ihrem Ruf und Ihren SEO-Rankings schaden. Einhaltung der Richtlinien:
- Schützt Ihre Marke vor rechtlichen Risiken.
- Signalisiert Suchmaschinen, dass Ihre Site Best Practices befolgt.
7. Erhöhte Backlink-Möglichkeiten
Barrierefreie Websites gelten oft als zuverlässig und benutzerfreundlich und erhalten daher häufiger Backlinks. Backlinks sind ein wichtiger SEO-Faktor und können die Autorität Ihrer Domain und die Sichtbarkeit in Suchergebnissen deutlich verbessern.
So machen Sie Ihre WordPress-Site barrierefrei
Die Implementierung von Best Practices zur Barrierefreiheit auf Ihrer WordPress-Website ist einfacher als Sie denken. Befolgen Sie diese Schritte:
- Installieren Sie Barrierefreiheits-Plugins: Verwenden Sie Plugins wie WP-Zugänglichkeit um die Einhaltung der Vorschriften zu vereinfachen.
- Medien optimieren: Fügen Sie Ihren Bildern und Videos Alternativtext, Untertitel und Transkripte hinzu.
- Verwenden Sie barrierefreie Designs: Wählen Sie Themen, die WCAG-konform sind.
- Testen Sie Ihre Site: Verwenden Sie Tools wie WAVE oder AXE, um Probleme mit der Barrierefreiheit zu identifizieren und zu beheben.
- Navigation verbessern: Stellen Sie sicher, dass Benutzer von Tastatur und Bildschirmleseprogramm problemlos auf alle Site-Funktionen zugreifen können.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

FAQs
Was ist Web-Barrierefreiheit?
Durch die Barrierefreiheit im Internet wird sichergestellt, dass Ihre Website von allen genutzt werden kann, auch von Menschen mit Behinderungen.
Wie wirkt sich Barrierefreiheit auf SEO aus?
Die Zugänglichkeit verbessert das Benutzererlebnis, verringert die Absprungraten und richtet sich nach den Rankingfaktoren der Suchmaschinen.
Gibt es Tools zur Überprüfung der Barrierefreiheit von Websites?
Ja, Tools wie WAVE, Lighthouse und AXE können Ihre Site auf Barrierefreiheitsprobleme prüfen.
Verbessern Barrierefreiheits-Plugins die SEO?
Ja, Plugins wie WP Accessibility können die Zugänglichkeitsfunktionen verbessern und so indirekt Ihrem SEO-Ranking zugute kommen.
Welchen Einfluss haben Alternativtexte und Bildunterschriften auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
Alternativtexte und Bildunterschriften sorgen dafür, dass Ihre Inhalte für Suchmaschinen leichter auffindbar sind und verbessern die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.
Ist Barrierefreiheit für mobiles SEO notwendig?
Ja, barrierefreie Websites sind häufig für Mobilgeräte optimiert, was das Ranking bei der Mobile-First-Indexierung von Google verbessert.