Was ist Barrierefreiheit?
Barrierefreiheit im Web bedeutet, Websites so zu gestalten und zu entwickeln, dass sie für alle nutzbar sind, auch für Menschen mit Seh-, Hör-, motorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen. Funktionen wie Tastaturnavigation, Alternativtext für Bilder und ein angemessener Farbkontrast machen eine Website inklusiver.
Was ist Schema Markup?
Schema-Markup ist eine Form strukturierter Daten, die Sie dem HTML-Code Ihrer Website hinzufügen können. Es liefert Suchmaschinen zusätzlichen Kontext zu Ihren Inhalten und ermöglicht so umfangreichere Suchergebnisse wie Featured Snippets, Knowledge Panels und eine verbesserte Suchsichtbarkeit.
Wie Barrierefreiheit und Schema-Markup zusammenwirken
Durch die Kombination von Zugänglichkeit und Schema-Markup können Sie die Leistung Ihrer Website auf verschiedene Weise steigern:
1. Verbesserung des Inhaltsverständnisses
Schema-Markup hilft Suchmaschinen, die Struktur und den Zweck Ihrer Inhalte zu verstehen. In Kombination mit Barrierefreiheitsfunktionen wie semantischem HTML und korrekten Überschriftenstrukturen stellt es sicher, dass sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen Ihre Inhalte problemlos interpretieren können.
2. Verbesserung der Rich Media-Zugänglichkeit
Videos und Bilder können mit Untertiteln, Transkripten und Alternativtexten zugänglich gemacht werden. Das Hinzufügen von Schema-Markup für diese Elemente, wie z. B. VideoObject
und ImageObject
, stellt Suchmaschinen Metadaten zur Verfügung und erhöht so die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.
3. Verbesserung der lokalen SEO
Barrierefreie Websites mit Schema-Markup für lokale Unternehmen (LocalBusiness
) stellen sicher, dass alle Benutzer wichtige Informationen wie Geschäftszeiten, Standorte und Kontaktdaten finden und darauf zugreifen können.
4. Unterstützung der Sprachsuche
Mit dem Aufkommen der Sprachsuche stellt die Kombination von Zugänglichkeit und Schema-Markup sicher, dass Inhalte für Sprachassistenten leicht nutzbar sind, was die Benutzerfreundlichkeit und Reichweite verbessert.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Wichtige Schematypen zur Kopplung mit Barrierefreiheit
Der effektive Einsatz von Schema-Markup kann Ihre Bemühungen um Barrierefreiheit ergänzen. Hier sind die wichtigsten Schematypen, die Sie berücksichtigen sollten:
Schematyp | Sinn |
---|---|
ImageObject |
Stellt Metadaten für Bilder bereit und verbessert so sowohl die Zugänglichkeit als auch die SEO. |
VideoObject |
Bietet Details zum Videoinhalt, wie etwa Dauer und Verfügbarkeit von Transkripten. |
LocalBusiness |
Verbessert die Sichtbarkeit bei lokalen Suchen durch Bereitstellung detaillierter Unternehmensinformationen. |
BreadcrumbList |
Verbessert die Navigation für Benutzer und Suchmaschinen gleichermaßen. |
Schritte zum Kombinieren von Zugänglichkeit und Schema-Markup
Die Integration von Barrierefreiheit und Schema-Markup muss nicht kompliziert sein. So fangen Sie an:
1. Semantisches HTML verwenden
Schaffen Sie eine solide Grundlage mit semantischen HTML-Tags. Diese Elemente verbessern die Zugänglichkeit und bieten Kontext für Schema-Markup.
2. Fügen Sie Bildern Alternativtext und Schema hinzu
Stellen Sie sicher, dass alle Bilder einen beschreibenden Alternativtext haben. Verwenden Sie ImageObject
Schema zum Hinzufügen von Metadaten für eine bessere Indizierung.
3. Untertitel und Transkripte für Videos bereitstellen
Machen Sie Videos mit Untertiteln und Transkripten zugänglich. Verwenden Sie VideoObject
Schema, um ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.
4. Breadcrumbs implementieren
Verbessern Sie die Navigation und Zugänglichkeit, indem Sie Breadcrumbs zu Ihrer Website hinzufügen. Verwenden Sie BreadcrumbList
Schema für eine bessere Indizierung.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Fallstudien: Zugänglichkeit und Schema-Markup in Aktion
Fallstudie 1: E-Commerce-Website
Ein Online-Shop kombinierte Alternativtext, Bildunterschriften und ImageObject
Schema für Produktbilder. Dies führte zu einer Steigerung des organischen Datenverkehrs um 25 % und einer verbesserten Benutzerzufriedenheit.
Fallstudie 2: Lokales Geschäft
Ein Restaurant hinzugefügt LocalBusiness
Schema und stellte sicher, dass alle Inhalte über die Tastatur navigierbar waren. Innerhalb von drei Monaten konnten sie eine Verbesserung der lokalen Suchrankings um 20 % verzeichnen.
Fallstudie 3: Content-Blog
Ein Blog optimierte seine Videos mit Transkripten und VideoObject
Schema. Die Videos erschienen in den Rich Snippets von Google und steigerten das Engagement um 30 %.
Zukünftige Trends: Zugänglichkeit und Schema-Markup
Mit der technologischen Weiterentwicklung wird die Synergie zwischen Barrierefreiheit und Schema-Markup stärker. Wichtige Trends sind:
- Optimierung der Sprachsuche: Durch die Kombination von Schema und Zugänglichkeit wird sichergestellt, dass Inhalte für Sprachassistenten leicht verständlich sind.
- KI-gestützte Lösungen: Erweiterte Tools wie OneTap-Zugänglichkeits-Plugin wird Schema-Markup in Zugänglichkeits-Workflows integrieren.
- Verbesserte Rechtskonformität: Das Schema kann die Dokumentation der Zugänglichkeit zu Compliance-Zwecken unterstützen.
FAQ: Zugänglichkeit und Schema-Markup
Welchen Vorteil bietet die Kombination von Zugänglichkeit und Schema-Markup?
Die Kombination dieser Elemente verbessert das Benutzererlebnis, steigert das SEO-Ranking und gewährleistet die Einhaltung der Zugänglichkeitsstandards.
Welche Schematypen eignen sich am besten für die Barrierefreiheit?
Zu den wichtigsten Typen gehören ImageObject
, VideoObject
, LocalBusiness
sowie BreadcrumbList
.
Wie verbessert Schema-Markup die Zugänglichkeit?
Schema bietet Suchmaschinen detaillierten Kontext zu zugänglichen Funktionen wie Alternativtext, Transkripten und Navigationselementen.
Welche Tools können bei der Implementierung von Barrierefreiheit und Schema-Markup helfen?
Tools wie Lighthouse, WAVE und die OneTap-Zugänglichkeits-Plugin Rationalisieren Sie den Integrationsprozess.
Ist Schema-Markup für SEO notwendig?
Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, verbessert Schema-Markup die SEO, indem es umfangreiche Ergebnisse ermöglicht und die Sichtbarkeit der Inhalte in Suchmaschinen verbessert.