Im Jahr 2025 ist Barrierefreiheit zu einem Eckpfeiler des Google-Ranking-Algorithmus geworden. Mit zunehmendem Fokus auf Nutzererfahrung und Inklusivität erfüllen Websites, die Barrierefreiheit priorisieren, nicht nur rechtliche und ethische Standards, sondern erzielen auch bessere SEO-Rankings. Dieser Artikel untersucht, wie sich Barrierefreiheit direkt auf das Google-Ranking auswirkt, und bietet umsetzbare Strategien, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website in der sich entwickelnden SEO-Landschaft wettbewerbsfähig bleibt.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Die wachsende Bedeutung der Barrierefreiheit in der SEO
Die Algorithmus-Updates von Google in den letzten Jahren haben die Nutzererfahrung als entscheidenden Rankingfaktor hervorgehoben. Barrierefreiheit ist ein Schlüsselfaktor der Nutzererfahrung und beeinflusst direkt die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnisseiten (SERPs). Hier sind die Gründe:
- Benutzerzentriertes Design: Google priorisiert Websites, die für alle Zielgruppen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, einfach zu verwenden sind.
- Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Die Einhaltung der Barrierefreiheit entspricht globalen Vorschriften wie ADA (Americans with Disabilities Act) und WCAG (Web Content Accessibility Guidelines).
- Verbessertes Engagement: Barrierefreie Websites verringern die Absprungraten und erhöhen die Verweildauer – alles Kennzahlen, die Google zur Beurteilung der Relevanz und Qualität von Inhalten verwendet.
Wichtige Barrierefreiheitsfunktionen, die das Google-Ranking beeinflussen
Die Implementierung von Barrierefreiheitsfunktionen macht Ihre Website nicht nur inklusiv, sondern verbessert auch ihre SEO-Performance. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Funktionen:
1. Semantisches HTML
Durch die Verwendung semantischer HTML-Tags, wie z. B. <header>
, <main>
sowie <footer>
, verbessert die Kompatibilität mit Bildschirmlesegeräten und hilft Google, die Struktur Ihrer Site zu verstehen.
2. Alt-Text für Bilder
Alternativtexte bieten Beschreibungen für Bilder, verbessern die Zugänglichkeit für sehbehinderte Benutzer und steigern die Sichtbarkeit in der Google-Bildersuche.
3. Tastaturnavigation
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Website vollständig über die Tastatur navigierbar ist, kommt dies Benutzern mit eingeschränkter Mobilität zugute und steht im Einklang mit Googles Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.
4. Seitenladegeschwindigkeit
Zu einer optimierten Zugänglichkeit gehören häufig schnellere Seitenladezeiten, ein entscheidender Rankingfaktor in den Core Web Vitals-Metriken von Google.
5. Videountertitel und Transkripte
Durch das Hinzufügen von Untertiteln und Transkripten zu Videos werden Inhalte für hörgeschädigte Benutzer zugänglich gemacht und die Indexierbarkeit der Inhalte für Suchmaschinen verbessert.
So misst Google die Barrierefreiheit
Im Jahr 2025 nutzt Google fortschrittliche Tools und Technologien zur Bewertung der Barrierefreiheit. Zu den wichtigsten Methoden gehören:
- KI-Algorithmen: Die KI von Google analysiert Website-Inhalte auf die Einhaltung der WCAG-Standards.
- Benutzersignale: Kennzahlen wie Verweildauer auf der Website, Absprungraten und Klickraten spiegeln die Benutzerzufriedenheit wider.
- Kern-Web-Vitals: Verbesserungen der Barrierefreiheit tragen häufig zu besseren Ergebnissen bei Metriken wie LCP (Largest Contentful Paint), FID (First Input Delay) und CLS (Cumulative Layout Shift) bei.
Schritte zur Optimierung Ihrer WordPress-Site für Barrierefreiheit und SEO
Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Site die Zugänglichkeitsstandards erfüllt und ihr Google-Ranking verbessert:
- Wählen Sie ein barrierefreies Design: Wählen Sie WordPress-Themes aus, die als barrierefrei gekennzeichnet sind.
- Installieren Sie Barrierefreiheits-Plugins: Verwenden Sie Plugins wie WP Accessibility oder UserWay, um die Einhaltung der WCAG-Richtlinien zu vereinfachen.
- Alternativtext und ARIA-Beschriftungen hinzufügen: Stellen Sie sicher, dass alle Bilder über einen beschreibenden Alternativtext verfügen, und verwenden Sie ARIA-Beschriftungen für interaktive Elemente.
- Tastaturnavigation aktivieren: Testen und optimieren Sie Ihre Site für Benutzer, die ausschließlich auf Tastaturen angewiesen sind.
- Verbessern Sie die mobile Zugänglichkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Site reaktionsfähig und berührungsfreundlich ist und den Standards für mobile Barrierefreiheit entspricht.
- Testen Sie mit Eingabehilfen: Verwenden Sie Tools wie WAVE oder Lighthouse, um Probleme mit der Barrierefreiheit zu identifizieren und zu beheben.
Vorteile der Barrierefreiheit für SEO im Jahr 2025
Verbesserungen der Barrierefreiheit bieten zahlreiche Vorteile, die über die Einhaltung von Vorschriften hinausgehen, darunter:
Vorteile | SEO-Auswirkungen |
---|---|
Niedrigere Absprungraten | Bindet Benutzer ein und verbessert das Ranking. |
Bessere mobile Leistung | Stimmt mit der Mobile-First-Indexierung von Google überein. |
Höheres Engagement | Erhöht die Verweildauer und die Klickrate. |
Verbesserte Crawlbarkeit | Hilft Google, Inhalte effektiver zu indizieren. |
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

FAQs
Welchen Einfluss hat die Barrierefreiheit auf das Google-Ranking?
Durch die Zugänglichkeit werden das Benutzererlebnis und die Engagement-Kennzahlen verbessert, die beide für das SEO-Ranking von entscheidender Bedeutung sind.
Was sind WCAG-Standards?
WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) ist ein Richtliniensatz, um Websites für Benutzer mit Behinderungen zugänglich zu machen.
Sind Barrierefreiheits-Plugins für SEO nützlich?
Ja, Plugins wie WP Accessibility und UserWay tragen zur Verbesserung der Zugänglichkeit bei, was indirekt die SEO-Leistung steigert.
Wie kann ich die Barrierefreiheit meiner Site testen?
Tools wie WAVE, Lighthouse und AXE können Probleme mit der Barrierefreiheit identifizieren und umsetzbare Empfehlungen liefern.
Beeinflusst die Zugänglichkeit die mobile SEO?
Ja, barrierefreie Websites sind oft mobilfreundlich, was für die Mobile-First-Indexierung von Google von entscheidender Bedeutung ist.
Ist Barrierefreiheit gesetzlich vorgeschrieben?
In vielen Ländern ist die Barrierefreiheit im Internet gemäß Vorschriften wie ADA und WCAG eine gesetzliche Anforderung und daher für die Einhaltung von Vorschriften und SEO von entscheidender Bedeutung.