Wie Barrierefreiheit Ihr WordPress-SEO-Ranking verbessert

In der hart umkämpften Welt des digitalen Marketings ist die Optimierung Ihrer WordPress-Website entscheidend, um die Nase vorn zu behalten. Barrierefreiheit ist nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern eine intelligente Geschäftsstrategie, die sich direkt auf Ihre SEO-Rankings. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir, wie die Integration von Barrierefreiheitsfunktionen Ihre WordPress-SEO erheblich verbessern und das Benutzererlebnis steigern kann.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Verständnis der Zugänglichkeit und ihrer Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung

Zugänglichkeit stellt sicher, dass Ihre Website von allen genutzt werden kann, auch von Menschen mit Behinderungen. Von Screenreadern bis zur Tastaturnavigation schaffen Barrierefreiheitsfunktionen eine integrative Umgebung. Was viele Websitebesitzer übersehen, ist, wie sich diese Funktionen mit SEO-Praktiken.

  • Suchmaschinen legen Wert auf die Benutzererfahrung (UX) und die Zugänglichkeit ist eine Schlüsselkomponente.
  • Barrierefreie Websites weisen tendenziell niedrigere Absprungraten und höhere Engagement-Raten auf.
  • Google belohnt Websites mit besserer Zugänglichkeit sowohl für Mobil- als auch für Desktop-Benutzer.

Wichtige Zugänglichkeitsfunktionen, die die SEO verbessern

Die Integration von Barrierefreiheitsfunktionen verbessert die Website-Funktionalität und erleichtert Suchmaschinen das Crawlen und Indexieren Ihrer Website. Hier sind die wichtigsten Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Alt-Text für Bilder

Alternativtext beschreibt den Inhalt eines Bildes für sehbehinderte Nutzer. Die korrekte Verwendung von Alternativtext hilft Suchmaschinen außerdem, den Bildkontext zu verstehen und verbessert so die Sichtbarkeit in den Bildsuchergebnissen.

2. Semantische HTML-Tags

Durch die Verwendung von semantischem HTML, wie zum Beispiel <header>, <main>sowie <footer>, verbessert die Kompatibilität mit Bildschirmleseprogrammen und hilft Suchmaschinen, Ihre Inhaltsstruktur besser zu verstehen.

3. ARIA-Wahrzeichen

ARIA-Landmarken (Accessible Rich Internet Applications) verbessern die Navigation für Bildschirmleseprogramme. Diese Funktionen verbessern die Benutzerfreundlichkeit dynamischer Inhalte und machen sie barrierefreier.

4. Tastaturnavigation

Für die Barrierefreiheit ist es unerlässlich, dass Ihre Website vollständig über die Tastatur navigierbar ist. Dies verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit für Poweruser und entspricht Googles Fokus auf nahtlose Navigation.

5. Videountertitel und Transkriptionen

Das Hinzufügen von Untertiteln und Transkripten zu Videoinhalten verbessert die Zugänglichkeit und trägt zu besseren Engagement-Raten bei, einer entscheidenden SEO-Kennzahl.

Vorteile der Barrierefreiheit für SEO

Die Implementierung von Barrierefreiheitsfunktionen bietet mehrere Vorteile, die sich direkt auf Ihr SEO-Ranking auswirken:

VorteileSEO-Auswirkungen
Verbesserte User ExperienceReduziert die Absprungrate und erhöht die Verweildauer auf der Site.
Bessere mobile OptimierungVerbessert das Ranking bei der Mobile-First-Indexierung.
Geringere rechtliche RisikenVermeidet Strafen, die sich auf das SEO-Ranking auswirken könnten.
Verbesserte SeitengeschwindigkeitEine Optimierung für Barrierefreiheit führt oft zu schnelleren Ladezeiten.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

So machen Sie Ihre WordPress-Website barrierefreier

Beginnen Sie mit den folgenden Schritten, um die Zugänglichkeit Ihrer WordPress-Site zu verbessern:

  1. Wählen Sie ein barrierefreies Design: Wählen Sie Designs aus, die den Richtlinien zur Barrierefreiheit entsprechen.
  2. Installieren Sie Barrierefreiheits-Plugins: Verwenden Sie Plugins wie WP-Zugänglichkeit um die Einhaltung der WCAG-Standards zu vereinfachen.
  3. Testen Sie Ihre Site: Nutzen Sie Tools wie WAVE oder Lighthouse, um Probleme mit der Barrierefreiheit zu identifizieren.
  4. Geben Sie Textalternativen an: Stellen Sie sicher, dass alle Medien über beschreibenden Text oder Bildunterschriften verfügen.
  5. Sorgen Sie für ausreichenden Farbkontrast: Verwenden Sie Kontrastprüfer, um Inhalte für alle Benutzer lesbar zu machen.

Tools zur Bewertung der Zugänglichkeit

Um die Barrierefreiheit zu bewerten und aufrechtzuerhalten, sind die richtigen Tools erforderlich. Hier sind einige Empfehlungen:

  • WELLE: Eine Browsererweiterung für schnelle Zugänglichkeitsprüfungen.
  • Leuchtturm: Das integrierte Tool von Google zur Leistungs- und Zugänglichkeitsprüfung.
  • ACHSE: Ein Open-Source-Tool für umfassende Zugänglichkeitsanalysen.

FAQs

Was ist Web-Barrierefreiheit?

Durch Barrierefreiheit im Internet wird sichergestellt, dass Websites von allen Personen aufgerufen und verwendet werden können, auch von Menschen mit Behinderungen.

Wie verbessert Barrierefreiheit die SEO?

Barrierefreiheit verbessert das Benutzererlebnis, verringert die Absprungraten und entspricht den Rankingkriterien der Suchmaschinen, wodurch die Sichtbarkeit Ihrer Site verbessert wird.

Gibt es WordPress-Plugins für Barrierefreiheit?

Ja, Plugins wie WP Accessibility, UserWay und Equalize Digital erleichtern die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards.

Was ist WCAG?

WCAG steht für Web Content Accessibility Guidelines, eine Reihe internationaler Standards für die Barrierefreiheit im Internet.

Hat die Zugänglichkeit Auswirkungen auf die mobile SEO?

Ja, barrierefreie Websites bieten ein besseres Benutzererlebnis auf Mobilgeräten und verbessern das Ranking bei der Mobile-First-Indexierung von Google.

Kann ich die Barrierefreiheit selbst testen?

Ja, mit Tools wie WAVE und Lighthouse können Sie die Zugänglichkeit Ihrer Site einfach testen und verbessern.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress