Wie Barrierefreiheits-Plugins die SEO auf WordPress-Sites verbessern

Ein leuchtend blauer Hintergrund zeigt eine Vielzahl geometrischer Formen: Schmale Streifen in Blau- und Lilatönen kreuzen sich mit weichen Rechtecken und Kreisen in helleren Blautönen. Ein leuchtend gelber Umschlag sticht in der Mitte hervor und bildet einen Blickfang inmitten der kühlen Formen. Ein leuchtend rosa Band mit sanften Wellen verläuft diagonal über das Bild und suggeriert Bewegung und Verbundenheit. Die Anordnung der Elemente ist klar und übersichtlich und vermittelt durch starke Farbkontraste, klare Formen und ein einladendes Ordnungsgefühl Zugänglichkeit.

Barrierefreiheit und SEO (Suchmaschinenoptimierung) haben ein gemeinsames Ziel: eine Website zu erstellen, die einfach zu navigieren, zu verstehen und zu nutzen ist. Barrierefreiheits-Plugins sind zwar in erster Linie darauf ausgelegt, Websites für alle Nutzer zugänglich zu machen, bieten aber auch erhebliche SEO-Vorteile. Durch die Verbesserung der Barrierefreiheit erfüllen Sie nicht nur rechtliche und ethische Standards, sondern verbessern auch die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen.

In diesem Artikel untersuchen wir, wie Barrierefreiheits-Plugins für WordPress die SEO-Leistung Ihrer Site direkt und indirekt steigern können.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

1. Verbesserte Site-Struktur

Barrierefreiheits-Plugins sorgen dafür, dass Ihre Website logisch strukturiert und leicht zu navigieren ist. Funktionen wie Tastaturnavigation und Links zum Weiterleiten von Inhalten erleichtern Nutzern und Suchmaschinen-Bots die effiziente Navigation auf Ihrer Website. Eine gut strukturierte Website verbessert das Crawling und die Indexierung, was für die Suchmaschinenoptimierung entscheidend ist.

  • Nutzen für SEO: Suchmaschinen priorisieren Websites mit klarer Navigation und logischer Inhaltshierarchie.
  • Ejemplo: Plugins wie WP One Tap verbessern die Navigation, indem sie Links hervorheben und die Tastaturnavigation unterstützen.

2. Optimierter Alt-Text für Bilder

Das Hinzufügen beschreibender Alternativtexte zu Bildern ist eine wichtige Barrierefreiheitsmaßnahme und stellt sicher, dass sehbehinderte Nutzer den Inhalt verstehen können. Barrierefreiheits-Plugins suchen häufig nach fehlendem Alternativtext und fordern Sie auf, diesen hinzuzufügen. Alternativtexte sind auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wichtig, da Suchmaschinen sie zum Verständnis von Bildinhalten verwenden.

  • Nutzen für SEO: Richtig optimierter Alternativtext trägt dazu bei, dass Bilder in den Suchergebnissen angezeigt werden, und erhöht so die Sichtbarkeit Ihrer Site.
  • Ejemplo: Der Accessibility Checker von Equalize Digital kennzeichnet fehlenden oder unvollständigen Alternativtext, um eine einfache Lösung zu ermöglichen.

3. Verbesserte mobile Benutzerfreundlichkeit

Barrierefreiheits-Plugins verbessern häufig die mobile Benutzerfreundlichkeit, indem sie responsive Funktionen wie Schriftgrößenanpassung, Kontrastanpassung und berührungsfreundliche Navigation ermöglichen. Diese Verbesserungen sind auf Nutzer kleinerer Bildschirme zugeschnitten und entsprechen der Mobile-First-Indexierungsrichtlinie von Google.

  • Nutzen für SEO: Eine bessere mobile Benutzerfreundlichkeit reduziert die Absprungraten und verbessert Ihr Ranking in den mobilen Suchergebnissen.
  • Ejemplo: WP One Tap bietet anpassbare, mobilfreundliche Eingabehilfen.

4. Schnellere Seitenladezeiten

Viele Accessibility-Plugins sind leichtgewichtig und optimiert, um eine Verlangsamung Ihrer Website zu vermeiden. Darüber hinaus können Barrierefreiheitsmaßnahmen wie die Verwendung von semantischem HTML und der Verzicht auf unnötige Animationen die Seitengeschwindigkeit verbessern – ein wichtiger SEO-Faktor.

  • Nutzen für SEO: Schnellere Ladezeiten führen zu höheren Suchrankings und einem besseren Benutzererlebnis.

5. Bessere Lesbarkeit der Inhalte

Plugins mit Funktionen wie Textgrößenanpassung, Kontrastanpassung und lesefreundlichen Schriftarten sorgen dafür, dass Ihre Inhalte für alle Nutzer gut lesbar sind. Lesbare Inhalte reduzieren die Absprungraten und erhöhen die Verweildauer der Nutzer auf Ihrer Website – beides positive Signale für Suchmaschinen.

  • Nutzen für SEO: Verbesserte Engagement-Kennzahlen wie niedrigere Absprungraten und längere Sitzungszeiten steigern Ihr Ranking.

6. WCAG- und ADA-Konformität

Die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards wie WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) und ADA (Americans with Disabilities Act) schützt Sie nicht nur vor rechtlichen Risiken, sondern steht auch im Einklang mit Googles Fokus auf die Nutzererfahrung. Durch die Einhaltung der Barrierefreiheit wird sichergestellt, dass Ihre Website die Erwartungen von Nutzern und Suchmaschinen erfüllt.

  • Nutzen für SEO: Die Einhaltung der Vorschriften führt häufig zu saubereren, besser organisierten Inhalten, die von Suchmaschinen bevorzugt werden.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

7. Verbessertes Nutzerelebnis

Barrierefreiheits-Plugins verbessern das Benutzererlebnis, indem sie häufige Hindernisse wie schwer lesbare Texte, schlechte Navigation und langsame Reaktionszeiten beseitigen. Ein besseres Benutzererlebnis führt direkt zu einer verbesserten SEO-Performance, da Suchmaschinen Websites belohnen, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit legen.

  • Nutzen für SEO: Positive Benutzererfahrungen erhöhen die Verweildauer und verringern die Absprungrate, beides wichtige Rankingfaktoren.

Tabelle mit den wichtigsten Funktionen

Die folgende Tabelle fasst zusammen, wie bestimmte Barrierefreiheitsfunktionen zu SEO-Verbesserungen beitragen:

MerkmalSEO-VorteilBeispiel
Optimierung des AlternativtextsVerbessert das Ranking von Bildern in SuchergebnissenDer Accessibility Checker kennzeichnet fehlenden Alternativtext
Verbesserte NavigationBessere Crawlbarkeit und IndexierungWP One Taps Skip-to-Content-Links
Anpassungen für mobile GeräteVerbesserte mobile SuchrankingsTools zur Größenänderung und zum Kontrast von Schriftarten
Schnellere SeitengeschwindigkeitenHöhere Rankings und bessere BenutzererfahrungLeichtgewichtige Plugins wie WP Accessibility
Verbesserte LesbarkeitNiedrigere Absprungraten, höheres EngagementLegastheniefreundliche Schriftarten und Kontrastwerkzeuge

Abschließende Überlegungen

Barrierefreiheits-Plugins machen Ihre WordPress-Site nicht nur inklusiv, sondern verbessern auch ihre SEO-Performance. Durch die Verbesserung von Navigation, Lesbarkeit, mobiler Benutzerfreundlichkeit und Compliance tragen diese Tools dazu bei, dass Ihre Website in den Suchergebnissen höher rankt und gleichzeitig ein besseres Benutzererlebnis bietet.

Unter den vielen verfügbaren Optionen WP One Tap zeichnet sich durch modernes Design, anpassbare Funktionen und umfassende Barrierefreiheitstools aus. Indem Sie Barrierefreiheit in Ihre SEO-Strategie integrieren, erfüllen Sie nicht nur Standards, sondern stellen auch sicher, dass Ihre Website ein breiteres Publikum erreicht und begeistert.

Möchten Sie die Zugänglichkeit und SEO Ihrer Website verbessern? Starten Sie mit WP One Tap und erleben Sie den Unterschied.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress