So fügen Sie Alt-Text in WordPress hinzu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Grafik, die den Vorgang des Hinzufügens von Alternativtext zu Bildern in WordPress zur Verbesserung der Zugänglichkeit demonstriert.

Alt-Text (auch „alternativer Text“ genannt) ist ein entscheidender Faktor, um Ihre WordPress-Website für alle zugänglich zu machen. Durch eine schriftliche Beschreibung von Bildern ermöglichen Sie es Besuchern mit Sehbehinderungen, die visuellen Inhalte über Bildschirmleseprogramme zu verstehen. Darüber hinaus unterstützt richtig implementierter Alt-Text Ihre SEO-Bemühungen und kann das Suchmaschinenranking Ihrer Website verbessern. Ob Sie einen persönlichen Blog, einen Online-Shop oder ein professionelles Portfolio betreiben – das Hinzufügen von Alt-Text ist eine einfache und dennoch wirkungsvolle Möglichkeit, Inklusivität und Nutzerzufriedenheit zu gewährleisten.

Warum Alt-Text wichtig ist

Alternativtext dient mehreren Zwecken, die über die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards hinausgehen. Wenn Sie ihn zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen, haben Sie folgende Vorteile:

  • Barrierefreiheit verbessern: Bildschirmleseprogramme verwenden Alternativtext, um sehbehinderten Benutzern Bilder zu beschreiben und ihnen so beim Navigieren und Verstehen Ihrer Inhalte zu helfen.
  • SEO steigern: Suchmaschinen verlassen sich bei der Interpretation von Bildinhalten auf Alternativtexte, was zu höheren Suchrankings und erhöhtem organischen Datenverkehr führen kann.
  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung: Wenn ein Bild nicht geladen werden kann, liefert der Alternativtext Kontext und stellt sicher, dass Benutzer den Inhalt auch dann verstehen, wenn das visuelle Element fehlt.

Durch die effektive Nutzung von Alternativtext erfüllen Sie nicht nur Richtlinien wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), sondern präsentieren auch eine benutzerfreundlichere und suchmaschinenfreundlichere WordPress-Site.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Bevor Sie beginnen: Installieren Sie ein Barrierefreiheits-Plugin für WordPress

Um den Prozess des Hinzufügens und Optimierens von Alternativtext zu optimieren, sollten Sie einen dedizierten Zugänglichkeits-Plugin WordPress Lösung wie WP One TapDieses Plugin scannt Ihre Medienbibliothek, markiert Bilder ohne Alternativtext und gibt Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Beschreibungen. Mit einem Barrierefreiheits-Plugin legen Sie den Grundstein für den langfristigen Erfolg bei der Pflege und Verbesserung des inklusiven Designs Ihrer Website.

Schritt für Schritt: So fügen Sie Alt-Text in WordPress hinzu

Das Hinzufügen von Alternativtext zu Bildern in WordPress ist ganz einfach, egal ob Sie neue Bilder hochladen oder vorhandene bearbeiten. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sicherzustellen, dass alle Ihre Bilder korrekte und aussagekräftige Alternativtexte haben.

Schritt 1: Zugriff auf Ihre Medienbibliothek

Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zu Medien > BibliothekHier finden Sie alle Bilder, die Sie auf Ihre Website hochgeladen haben. Sie können auch neue Bilder hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ klicken, falls Sie diese noch nicht hochgeladen haben.

Schritt 2: Wählen Sie das Bild aus, das Sie bearbeiten möchten

Klicken Sie auf das Bild, dem Sie Alternativtext hinzufügen möchten. Ein Popup-Fenster mit Anhangdetails wird angezeigt. Darin werden Informationen zum Bild angezeigt, z. B. Dateiname, Dateigröße und Upload-Datum.

Schritt 3: Suchen Sie das Alt-Textfeld

Auf der rechten Seite des Anhangsdetails-Fensters finden Sie ein Feld mit der Bezeichnung Alt Text. Wenn das Feld leer ist, ist es jetzt an der Zeit, es auszufüllen. Wenn Sie zuvor Alternativtext hinzugefügt haben, überprüfen Sie ihn, um sicherzustellen, dass er immer noch korrekt und hilfreich ist.

Schritt 4: Schreiben Sie einen beschreibenden Alternativtext

Ihr Alternativtext sollte prägnant, aber dennoch beschreibend sein und sich auf die Darstellung des Bildes konzentrieren. Wenn das Bild beispielsweise eine Person zeigt, die einen Laptop an einem Schreibtisch benutzt, könnten Sie schreiben: „Ein Mann tippt auf einem Laptop an einem Holzschreibtisch, daneben steht eine Tasse Kaffee.“ Diese Beschreibung bietet jemandem, der das Bild nicht sehen kann, genügend Kontext und hilft ihm, es sich vorzustellen.

Schritt 5: Speichern Sie Ihre Änderungen

Nachdem Sie Ihren Alternativtext geschrieben haben, klicken Sie auf das Aktualisierung or Gespeichert (je nach Ihrer WordPress-Version), um die Änderungen zu übernehmen. Ihr Bild verfügt nun über ein genaues und aussagekräftiges Alt-Attribut.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Tipps zum Schreiben effektiver Alternativtexte

Nicht jeder Alternativtext ist gleich. Beachten Sie diese Tipps:

  • Seien Sie spezifisch und relevant: Beschreiben Sie, was das Bild tatsächlich zeigt, ohne zu wortreich zu sein. Konzentrieren Sie sich auf Schlüsselelemente, die dem Leser einen Kontext vermitteln.
  • Vermeiden Sie redundante Phrasen: Beginnen Sie Ihre Beschreibung nicht mit „Bild von“ oder „Abbildung von“. Bildschirmlesegeräte wissen bereits, dass es sich um ein Bild handelt, also springen Sie direkt zur Beschreibung.
  • Fügen Sie gegebenenfalls Schlüsselwörter ein: Wenn das Bild mit einem bestimmten Keyword in Zusammenhang steht (z. B. „Accessibility Plugin WordPress“), integriere es selbstverständlich, sofern es zur Beschreibung passt. Erzwinge jedoch niemals Keywords auf Kosten der Klarheit.
  • Reflektieren Sie den Zweck des Inhalts: Wenn das Bild ein Konzept vermittelt oder die Stimmung für einen Blogbeitrag vorgibt, sollte Ihr Alternativtext dies berücksichtigen. Handelt es sich bei dem Bild beispielsweise um ein Markenlogo, schreiben Sie einfach den Markennamen hinein und kontextualisieren Sie so die Rolle des Bildes auf der Seite.

Wie WP One Tap helfen kann

Sie können zwar jedem Bild manuell Alternativtext hinzufügen, dieser Vorgang kann jedoch mühsam werden, wenn Sie eine große Site mit Hunderten oder Tausenden von Bildern verwalten. WP One Tap vereinfacht dies durch:

  • Scannen Ihrer Medienbibliothek: Sehen Sie sofort, welchen Bildern Alternativtext fehlt, damit Sie wissen, worauf Sie Ihre Bemühungen konzentrieren müssen.
  • Empfehlungen geben: Erhalten Sie Vorschläge zur Verbesserung Ihres Alternativtextes basierend auf Best Practices und WCAG-Richtlinien.
  • Sicherstellung der fortlaufenden Einhaltung: Beim Hochladen neuer Bilder hilft Ihnen WP One Tap dabei, im Laufe der Zeit einheitliche Zugänglichkeitsstandards einzuhalten.

Testen Ihrer Änderungen

Verwenden Sie nach dem Hinzufügen von Alternativtext Tools zum Testen der Barrierefreiheit wie WELLE Oder überprüfen Sie Ihre Website mit einem Screenreader, um sicherzustellen, dass die Beschreibungen verständlich sind. So erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung der Website-Inhalte durch Besucher, die auf unterstützende Technologien angewiesen sind.

Alt-Text und SEO

Alternativtext dient nicht nur der Barrierefreiheit, sondern ist auch ein starkes Signal für Suchmaschinen. Zwar garantiert er allein keine Top-Rankings, aber die konsequente Verwendung aussagekräftiger Alternativtexte hilft Google und anderen Suchmaschinen, den Kontext Ihrer Bilder zu verstehen. In Kombination mit anderen SEO-Maßnahmen – wie korrekten Überschriften, lesbaren Inhalten und einem Barrierefreiheits-Plugin für WordPress – kann das Hinzufügen von Alternativtexten zu einer verbesserten Suchsichtbarkeit und mehr organischem Traffic beitragen.

Alternativtext als Teil einer umfassenderen Barrierefreiheitsstrategie

Das Hinzufügen von Alternativtext ist nur ein Schritt in einem ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Barrierefreiheit Ihrer WordPress-Site. Erwägen Sie folgende zusätzliche Maßnahmen:

  • Verwenden Sie barrierefreie Designs und Plugins: Wählen Sie gut codierte Designs, die im Hinblick auf die Barrierefreiheit entwickelt wurden, und integrieren Sie Tools, die die Tastaturnavigation und korrekte Überschriftenstrukturen unterstützen.
  • Stellen Sie Transkripte und Untertitel bereit: Bieten Sie für Audio- oder Videoinhalte Transkripte und Untertitel an, damit alle Benutzer auf die Informationen zugreifen können.
  • Testen Sie regelmäßig: Führen Sie regelmäßig Barrierefreiheitsprüfungen mit WP One Tap oder anderen Tools durch. Regelmäßige Tests stellen sicher, dass Ihre Website auch beim Hinzufügen neuer Inhalte oder Funktionen benutzerfreundlich bleibt.

Fazit: Investition in ein inklusives Web-Erlebnis

Wenn Sie lernen, Alternativtext in WordPress hinzuzufügen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer inklusiven Online-Umgebung. Es ist eine einfache und kostengünstige Maßnahme, die sowohl die Barrierefreiheit als auch die SEO deutlich verbessern kann. Kombinieren Sie diese Maßnahmen mit einem zuverlässigen Barrierefreiheits-Plugin wie WP One Tap und schaffen Sie die Voraussetzungen für anhaltenden Erfolg – ​​erreichen Sie mehr Nutzer, verbessern Sie die Benutzererfahrung und heben Sie sich in den Suchergebnissen hervor.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress