So überprüfen Sie die Barrierefreiheit von WordPress mit kostenlosen Tools

Die Barrierefreiheit Ihrer WordPress-Site ist unerlässlich, um ein breiteres Publikum zu erreichen und Barrierefreiheitsstandards wie WCAG einzuhalten. Glücklicherweise benötigen Sie keine teure Software, um Ihre Site zu prüfen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit kostenlosen Tools die Barrierefreiheit Ihrer WordPress-Site überprüfen und verbessern können.

Warum Barrierefreiheit wichtig ist

Barrierefreiheit stellt sicher, dass Ihre Website für alle nutzbar ist, auch für Menschen mit Behinderungen. Sie bietet folgende Vorteile für Ihre Website:

  • Steigerung der Benutzerfreundlichkeit: Verbessert das Erlebnis für alle Besucher.
  • SEO steigern: Die Barrierefreiheit entspricht den Richtlinien der Suchmaschinen.
  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Reduziert das Risiko rechtlicher Anfechtungen nach Gesetzen wie dem ADA.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Kostenlose Tools zum Überprüfen der Barrierefreiheit von WordPress

Hier sind einige der besten kostenlosen Tools zum Überprüfen und Verbessern der Zugänglichkeit Ihrer WordPress-Site:

1. WAVE (Tool zur Bewertung der Barrierefreiheit im Web)

WAVE ist ein browserbasiertes Tool, das Ihre Site auf Zugänglichkeitsprobleme analysiert und Bereiche mit Verbesserungspotenzial aufzeigt.

  • Merkmale: Erkennt fehlenden Alternativtext, geringen Kontrast und strukturelle Probleme.
  • Anwendung: Geben Sie die URL Ihrer Site ein unter WELLE und überprüfen Sie die Ergebnisse.

2. Leuchtturm

Lighthouse ist ein Open-Source-Tool, das in die Entwicklertools von Google Chrome integriert ist. Es bewertet die Leistung, SEO und Zugänglichkeit Ihrer Website.

  • Merkmale: Bietet Bewertungen und umsetzbare Empfehlungen.
  • Anwendung: Öffnen Sie Chrome DevTools, navigieren Sie zur Registerkarte „Lighthouse“ und erstellen Sie einen Bericht zur Barrierefreiheit.

3. Axe DevTools

Axe ist eine Browsererweiterung, die sich in Chrome und Firefox integrieren lässt. Sie ist ideal für Entwickler, die Barrierefreiheitsprobleme direkt im Browser beheben möchten.

  • Merkmale: Erkennt WCAG-Verstöße und bietet Korrekturen auf Codeebene.
  • Anwendung: Installieren Sie die Erweiterung und führen Sie eine Analyse auf Ihrer Site durch.

4. NVDA (NonVisual Desktop Access)

NVDA ist ein kostenloser Bildschirmleser, der Ihnen hilft, Ihre Site aus der Sicht sehbehinderter Benutzer zu erleben.

  • Merkmale: Liest Text, Schaltflächen und Links laut vor.
  • Anwendung: Laden Sie NVDA herunter von NV-Zugriff und navigieren Sie auf Ihrer Site, um Probleme zu identifizieren.

5. Kontrastprüfer

Dieses Tool bewertet Text- und Hintergrundfarbkombinationen, um sicherzustellen, dass sie die WCAG-Kontrastanforderungen erfüllen.

  • Merkmale: Zeigt Pass/Fail-Ergebnisse für Kontrastverhältnisse an.
  • Anwendung: Geben Sie Ihre Farbwerte ein unter WebAIM-Kontrastprüfer.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Schritt für Schritt: Kostenlose Hilfsmittel zur Barrierefreiheit nutzen

Schritt 1: Führen Sie ein Basis-Audit mit WAVE durch

Geben Sie zunächst die URL Ihrer Website in WAVE ein, um Probleme mit hoher Priorität zu identifizieren. Konzentrieren Sie sich auf die Behebung von Fehlern wie fehlendem Alternativtext oder schlechtem Farbkontrast.

Schritt 2: Testen Sie die Tastaturnavigation

Navigieren Sie manuell durch Ihre Site mit dem Tab Taste. Stellen Sie sicher, dass alle interaktiven Elemente wie Menüs und Formulare über die Tastatur zugänglich sind.

Schritt 3: Erstellen Sie einen Lighthouse-Bericht

Führen Sie mit Chrome DevTools ein Lighthouse-Audit durch. Achten Sie auf Ihre Barrierefreiheitsbewertung und setzen Sie die vorgeschlagenen Verbesserungen um.

Schritt 4: Überprüfen Sie die Bildschirmleserkompatibilität

Nutzen Sie NVDA zur Navigation auf Ihrer Website und stellen Sie sicher, dass alle Inhalte korrekt angezeigt werden. Beheben Sie Probleme mit unbeschrifteten Schaltflächen oder einer verwirrenden Navigation.

Schritt 5: Überprüfen des Farbkontrasts

Verwenden Sie den WebAIM-Kontrast-Checker, um Text- und Hintergrundkombinationen zu testen. Passen Sie die Farben an die WCAG-Richtlinien an.

Best Practices für Barrierefreiheit

  • Fügen Sie allen Bildern einen beschreibenden Alternativtext hinzu.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Site vollständig über die Tastatur navigierbar ist.
  • Testen Sie Ihre Site auf mehreren Geräten und Browsern.
  • Verwenden Sie semantisches HTML für eine bessere Kompatibilität mit Bildschirmlesegeräten.
  • Führen Sie regelmäßig Audits Ihrer Site mit kostenlosen Tools durch, um die Konformität sicherzustellen.

FAQs: WordPress-Zugänglichkeit prüfen

Welches ist das beste kostenlose Tool zum Überprüfen der Barrierefreiheit von WordPress?

WAVE und Lighthouse sind hervorragende kostenlose Tools zum Erkennen und Beheben von Zugänglichkeitsproblemen.

Wie oft sollte ich meine WordPress-Site auf Barrierefreiheit prüfen?

Führen Sie mindestens vierteljährlich Audits durch, um die fortlaufende Einhaltung und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.

Kann ich alle Probleme mithilfe von Barrierefreiheits-Plugins beheben?

Plugins wie das OneTap-Zugänglichkeits-Plugin können viele Probleme lösen, manuelle Tests sind jedoch weiterhin unerlässlich.

Warum ist Farbkontrast für die Barrierefreiheit wichtig?

Ein guter Kontrast stellt sicher, dass der Text für Benutzer mit Sehbehinderungen lesbar ist, was die Benutzerfreundlichkeit und Konformität verbessert.

Liefern kostenlose Tools zuverlässige Ergebnisse?

Ja, kostenlose Tools wie WAVE und Lighthouse bieten zuverlässige Einblicke, aber die Kombination mehrerer Tools liefert die umfassendsten Ergebnisse.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress