So erstellen Sie barrierefreie Bildergalerien in WordPress

Bildergalerien sind eine beliebte Funktion in WordPress und bieten eine optisch ansprechende Möglichkeit, Inhalte anzuzeigen. Viele Galerien sind jedoch nicht barrierefrei gestaltet, was sie für Nutzer mit Behinderungen schwierig macht. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie barrierefreie Bildergalerien in WordPress erstellen, die sowohl optisch ansprechend als auch inklusiv sind.

Warum Barrierefreiheit in Bildergalerien wichtig ist

Barrierefreie Bildergalerien stellen sicher, dass alle Nutzer, auch solche mit unterstützenden Technologien, mit Ihren Inhalten interagieren können. Zu den Vorteilen barrierefreier Galerien gehören:

  • Verbesserte Benutzererfahrung: Alle Benutzer können nahtlos durch Ihre Inhalte navigieren und sie verstehen.
  • Verbesserte SEO: Suchmaschinen belohnen zugängliche Websites mit besseren Rankings.
  • Kundenbindung: Barrierefreie Galerien helfen Ihnen, die WCAG- und ADA-Standards einzuhalten und so rechtliche Risiken zu reduzieren.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Hauptmerkmale einer barrierefreien Bildergalerie

Eine barrierefreie Bildergalerie sollte die folgenden Funktionen enthalten:

Merkmal Zugänglichkeitsvorteil
Alt Text Bietet Bildbeschreibungen für Bildschirmlesegeräte und verbessert die SEO.
Tastaturnavigation Ermöglicht Benutzern die Navigation durch die Galerie mithilfe der Tastatursteuerung.
High Contrast Macht Text und Navigationselemente leicht lesbar.
Responsive Design für mobile Endgeräte Gewährleistet die Benutzerfreundlichkeit auf allen Geräten, einschließlich Mobilgeräten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen barrierefreier Bildergalerien

Schritt 1: Wählen Sie ein zugängliches Plugin

Wählen Sie ein Galerie-Plugin aus, das die Zugänglichkeit priorisiert, wie zum Beispiel:

Schritt 2: Beschreibenden Alternativtext hinzufügen

Stellen Sie sicher, dass alle Bilder in Ihrer Galerie über einen beschreibenden Alternativtext verfügen, um Bildschirmlesegeräten einen Kontext zu bieten.


Schritt 3: Tastaturnavigation aktivieren

Testen Sie Ihre Galerie, um sicherzustellen, dass Benutzer darin navigieren können, indem sie Tab, Pfeiltasten und EnterDie meisten zugänglichen Plugins enthalten diese Funktion standardmäßig.

Schritt 4: Untertitel bereitstellen

Fügen Sie Bildunterschriften hinzu, um zusätzlichen Kontext zu bieten. Bildunterschriften sollten prägnant und informativ sein.

Schritt 5: Testen Sie den Farbkontrast

Verwenden Sie Werkzeuge wie WELLE um sicherzustellen, dass Text- und Hintergrundfarben den WCAG-Kontraststandards entsprechen.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Schritt 6: Für Mobilgeräte optimieren

Stellen Sie sicher, dass Ihre Galerie responsive ist und auf allen Bildschirmgrößen ein nahtloses Erlebnis bietet. Testen Sie sie auf mehreren Geräten, um die Funktionalität zu überprüfen.

Best Practices für barrierefreie Bildergalerien

  • Verwenden Sie semantisches HTML für Galerieelemente.
  • Begrenzen Sie Animationen, um Probleme mit der Bewegungsempfindlichkeit zu vermeiden.
  • Stellen Sie eine „Pause“-Schaltfläche für die automatische Wiedergabe von Galerien bereit.

Fallstudien: Barrierefreie Bildergalerien in Aktion

Fallstudie 1: Online-Portfolio

Ein Künstler nutzte WP One Tap, um eine barrierefreie Galerie zu erstellen und fügte Alternativtext sowie Tastaturnavigation hinzu. Dies führte zu einer Steigerung der Website-Interaktion um 25 %.

Fallstudie 2: Reiseblog

Ein Reiseblogger optimierte seine Galerie für Mobilgeräte und fügte Bildunterschriften hinzu. Dadurch sank seine Absprungrate um 15 %.

FAQs: Barrierefreie Bildergalerien

Was ist eine barrierefreie Bildergalerie?

Eine barrierefreie Bildergalerie ist per Tastatur navigierbar, bietet Alternativtext für Bilder und erfüllt die Anforderungen an den Farbkontrast.

Welche Plugins eignen sich am besten zum Erstellen barrierefreier Galerien?

Plugins mögen OneTap-Zugänglichkeits-Plugin und Envira Galerie sind eine ausgezeichnete Wahl.

Wie kann ich die Barrierefreiheit meiner Galerie testen?

Verwenden Sie Tools wie Lighthouse oder WAVE, um Ihre Galerie zu prüfen und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können.

Ist die automatische Wiedergabe zugänglich?

Die automatische Wiedergabe kann für manche Benutzer störend sein. Bieten Sie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit immer eine Pausenoption an.

Warum ist Alternativtext für Bildergalerien wichtig?

Alternativtext macht Bilder für sehbehinderte Benutzer zugänglich und verbessert die SEO Ihrer Site.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress