So erstellen Sie barrierefreie PDFs für Ihre WordPress-Site

Barrierefreie PDFs stellen sicher, dass alle Nutzer, auch Menschen mit Behinderungen, mit Ihren Inhalten interagieren und sie verstehen können. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung barrierefreier PDFs für Ihre WordPress-Website und verbessert so die Benutzerfreundlichkeit und die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards.

Warum barrierefreie PDFs wichtig sind

Barrierefreie PDFs verbessern die Benutzerfreundlichkeit und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Barrierefreiheitsstandards wie WCAG und ADA. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Inklusivität: Bietet Benutzern mit Behinderungen den gleichen Zugriff auf Ihre Inhalte.
  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Reduziert das Risiko von Klagen im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Barrierefreiheit.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Macht Inhalte für Bildschirmleseprogramme und andere unterstützende Technologien navigierbar.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen barrierefreier PDFs

Schritt 1: Verwenden Sie ein barrierefreies Authoring-Tool

Erstellen Sie Ihr Dokument in einem barrierefreien Format mit Tools wie Microsoft Word oder Google Docs. Beachten Sie Folgendes:

  • Verwenden Sie geeignete Überschriftenstrukturen (z. B. H1, H2, H3).
  • Fügen Sie Bildern und Grafiken Alternativtext hinzu.
  • Verwenden Sie aussagekräftigen Hyperlink-Text (z. B. „Laden Sie den Leitfaden herunter“ statt „Klicken Sie hier“).

Schritt 2: Exportieren in PDF mit Barrierefreiheitsfunktionen

Achten Sie beim Exportieren Ihres Dokuments ins PDF-Format darauf, dass die Barrierefreiheitsfunktionen erhalten bleiben. In Microsoft Word beispielsweise:

  1. Gehe zu Datei> Speichern unter.
  2. Tag auswählen PDF als Dateiformat.
  3. Klicke Optionen und stellen Sie sicher, dass „Dokumentstruktur-Tags für Barrierefreiheit“ aktiviert ist.

Schritt 3: Fügen Sie Ihrer PDF Tags hinzu

Tags bieten die nötige Struktur für Bildschirmleseprogramme zur Navigation in Ihrer PDF-Datei. Verwenden Sie Adobe Acrobat, um Tags hinzuzufügen oder zu überprüfen:

  1. Öffnen Sie Ihre PDF-Datei in Adobe Acrobat Pro.
  2. Gehe zu Extras > Eingabehilfen und wählen Sie „Tags zum Dokument hinzufügen“.
  3. Überprüfen und passen Sie die Tags an, um eine ordnungsgemäße Struktur sicherzustellen.

Schritt 4: Lesereihenfolge überprüfen

Überprüfen Sie, ob die Lesereihenfolge Ihrer PDF-Datei mit der visuellen Reihenfolge übereinstimmt. In Adobe Acrobat:

  1. Gehe zu Extras > Eingabehilfen und wählen Sie „Lesereihe“ aus.
  2. Ziehen Sie die Reihenfolge und passen Sie sie nach Bedarf an.

Schritt 5: Testen Sie Ihr PDF

Verwenden Sie Barrierefreiheitsprüfer wie das integrierte Tool von Adobe Acrobat, um Probleme zu identifizieren und zu beheben:

  1. Gehe zu Extras > Eingabehilfen und wählen Sie „Vollständige Prüfung“.
  2. Überprüfen Sie die Ergebnisse und beheben Sie alle gekennzeichneten Probleme.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Hochladen barrierefreier PDFs in WordPress

Sobald Ihr PDF zugänglich ist, laden Sie es auf Ihre WordPress-Site hoch:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zu Medien> Neu hinzufügen.
  2. Ziehen Sie Ihre PDF-Datei per Drag & Drop oder wählen Sie sie von Ihrem Computer aus.
  3. Kopieren Sie die Datei-URL, um sie in Ihrem Inhalt zu verlinken.

Best Practices für barrierefreie PDFs

  • Text auswählbar halten: Vermeiden Sie die Verwendung von Textbildern; verwenden Sie nach Möglichkeit echten Text.
  • Geben Sie beschreibende Titel an: Fügen Sie Ihren PDF-Eigenschaften einen klaren und beschreibenden Titel hinzu.
  • Verwenden Sie barrierefreie Schriftarten: Wählen Sie gut lesbare Schriftarten wie Arial oder Verdana.
  • Tabellen minimieren: Verwenden Sie Tabellen nur für Daten und stellen Sie sicher, dass sie richtig gekennzeichnet sind.

Fallstudien: Barrierefreie PDFs in Aktion

Fallstudie 1: Regierungsbehörde

Eine Regierungsbehörde optimierte ihre Berichte hinsichtlich der Barrierefreiheit, was zu einer stärkeren Einbindung der Öffentlichkeit und der Einhaltung gesetzlicher Standards führte.

Fallstudie 2: Bildungseinrichtung

Eine Bildungseinrichtung verbesserte die Zugänglichkeit von Kursmaterialien, was zu einer höheren Zufriedenheit bei Studierenden mit Behinderungen führte.

FAQs: Barrierefreie PDFs

Was ist ein barrierefreies PDF?

Eine barrierefreie PDF-Datei ist so konzipiert, dass sie mit unterstützenden Technologien wie Bildschirmleseprogrammen navigierbar und lesbar ist.

Welche Tools kann ich zum Erstellen barrierefreier PDFs verwenden?

Tools wie Microsoft Word, Adobe Acrobat Pro und Google Docs bieten Funktionen zum Erstellen barrierefreier PDFs.

Wie kann ich ein PDF auf Barrierefreiheit testen?

Verwenden Sie Tools wie die „Full Check“-Funktion von Adobe Acrobat oder kostenlose Online-Tools wie den PAC 3 PDF Accessibility Checker.

Kann ich ein vorhandenes PDF barrierefrei gestalten?

Ja, Sie können Adobe Acrobat Pro verwenden, um Tags hinzuzufügen, die Lesereihe anzupassen und Barrierefreiheitsprobleme in vorhandenen PDF-Dateien zu beheben.

Sind barrierefreie PDFs gesetzlich vorgeschrieben?

In vielen Rechtsgebieten sind barrierefreie PDFs erforderlich, um Barrierefreiheitsstandards wie WCAG und ADA einzuhalten.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress