Warum barrierefreie Formulare wichtig sind
Barrierefreie Formulare erleichtern Benutzern die Eingabe von Informationen und das Ausführen von Aktionen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Inklusivität: Stellt sicher, dass Benutzer, die auf unterstützende Technologien angewiesen sind, navigieren und Formulare übermitteln können.
- Kundenbindung: Erfüllt Zugänglichkeitsstandards wie WCAG und ADA.
- Verbesserte Benutzererfahrung: Verbessert die Benutzerfreundlichkeit für alle Besucher und reduziert die Abbruchrate von Formularen.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entwerfen barrierefreier Formulare
Schritt 1: Formularfeldern Beschriftungen hinzufügen
Beschriftungen bieten Kontext für Formularfelder und stellen sicher, dass Benutzer den Zweck jedes Felds verstehen. So fügen Sie Beschriftungen in Elementor hinzu:
- Öffnen Sie den Elementor-Editor und wählen Sie das Formular-Widget aus.
- Klicken Sie auf jedes Feld und aktivieren Sie die Label .
- Schreiben Sie beschreibende Beschriftungen, z. B. „Vollständiger Name“ statt „Name“.
E-Mail-Adresse
Schritt 2: Verwenden Sie beschreibende Platzhalter
Platzhalter sollten Beschriftungen ergänzen, nicht ersetzen. Verwenden Sie sie, um Hinweise oder Beispiele zu geben:
Schritt 3: Sicherstellen der richtigen Feldreihenfolge
Tastaturbenutzer sind auf eine logische Tabulatorreihenfolge angewiesen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Formularfelder einer sequenziellen Reihenfolge folgen:
- Navigieren Sie durch das Formular mit dem
Tab
Taste halten. - Stellen Sie sicher, dass der Fokusindikator sichtbar ist und sich logisch durch die Felder bewegt.
Schritt 4: Klare Fehlermeldungen bereitstellen
Wenn Benutzer Fehler machen, sollten Fehlermeldungen klar beschreiben, was schiefgelaufen ist und wie das Problem behoben werden kann. In Elementor:
- Aktivieren Sie die Validierungsoption in den Einstellungen des Formular-Widgets.
- Passen Sie Fehlermeldungen an, z. B. „Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.“
Schritt 5: ARIA-Attribute hinzufügen
ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) verbessern die Barrierefreiheit von Formularen. Verwenden Sie Attribute wie aria-required
und aria-describedby
:
Geben Sie Ihren vollständigen Namen ein
Schritt 6: Formulare mit unterstützenden Technologien testen
Verwenden Sie Bildschirmleseprogramme wie NVDA oder VoiceOver, um Ihre Formulare zu testen. Stellen Sie sicher, dass alle Felder, Beschriftungen und Fehlermeldungen korrekt ausgegeben werden.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Best Practices für barrierefreie Formulare
- Verwenden Sie die erforderlichen Indikatoren: Markieren Sie Pflichtfelder deutlich mit einem Sternchen (
*
) und erklären Sie seine Bedeutung. - Gruppenbezogene Felder: Verwenden Sie Feldsätze und Legenden, um verwandte Felder zu gruppieren, beispielsweise in Umfragen oder mehrstufigen Formularen.
- Stellen Sie zugängliche Captchas bereit: Verwenden Sie zugängliche Alternativen zu herkömmlichen Captchas, wie etwa reCAPTCHA v3 von Google.
Fallstudien: Barrierefreie Formulare in Aktion
Fallstudie 1: Online-Registrierung
Ein Fitnessstudio verbesserte sein Anmeldeformular durch das Hinzufügen von Beschriftungen und Fehlermeldungen, was zu einer Steigerung der Formulareinreichungen um 20 % führte.
Fallstudie 2: Kontaktformular
Ein lokales Unternehmen hat sein Kontaktformular für Screenreader optimiert, was zu positivem Kundenfeedback und mehr Anfragen führte.
FAQs: Barrierefreie Formulare in Elementor gestalten
Benötige ich Programmierkenntnisse, um Formulare in Elementor zugänglich zu machen?
Nein, mit dem Formular-Widget von Elementor können Sie Beschriftungen, Platzhalter und Fehlermeldungen ohne Programmierung hinzufügen. Für erweiterte Funktionen wie ARIA-Attribute sind grundlegende HTML-Kenntnisse hilfreich.
Wie kann ich meine Formulare auf Barrierefreiheit testen?
Verwenden Sie Tools wie WAVE oder testen Sie manuell mit Bildschirmlesegeräten und Tastaturnavigation.
Was ist der Unterschied zwischen Beschriftungen und Platzhaltern?
Beschriftungen beschreiben den Zweck eines Felds, während Platzhalter Hinweise oder Beispiele für die Eingabe liefern.
Sind barrierefreie Formulare gesetzlich vorgeschrieben?
Ja, in vielen Regionen müssen barrierefreie Formulare Standards wie WCAG und ADA entsprechen.
Welche Plugins können bei barrierefreien Formularen helfen?
Plugins wie WPForms und Ninja Forms legen Wert auf Barrierefreiheit und lassen sich gut in Elementor integrieren.