Barrierefreiheit ist ein wichtiger Bestandteil jeder WordPress-Website und stellt sicher, dass Nutzer aller Fähigkeiten Ihre Inhalte nutzen und mit ihnen interagieren können. Doch selbst bei bester Absicht können Barrierefreiheitsfunktionen aufgrund von Plugin-Konflikten, Theme-Updates oder Fehlkonfigurationen manchmal nicht funktionieren. Dieser Leitfaden führt Sie durch häufige Barrierefreiheitsprobleme und zeigt Ihnen, wie Sie diese in WordPress beheben können.
Warum es wichtig ist, Probleme mit der Barrierefreiheit zu beheben
Defekte Barrierefreiheitsfunktionen können sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit auswirken und sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Behebung dieser Probleme gewährleistet:
- Inklusivität: Alle Benutzer können auf Ihre Site zugreifen und mit ihr interagieren.
- Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Hilft, Zugänglichkeitsstandards wie WCAG und ADA zu erfüllen.
- Bessere SEO: Suchmaschinen bevorzugen zugängliche Websites bei der Rangfolge.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Häufige Barrierefreiheitsprobleme in WordPress
Nachfolgend sind einige der häufigsten Barrierefreiheitsprobleme in WordPress und ihre Lösungen aufgeführt:
1. Fehlender Alternativtext für Bilder
Alternativtext ist für Screenreader und SEO unerlässlich. Bilder ohne Alternativtext können sehbehinderte Benutzer verwirren.
Wie repariert man:
- Gehe zu Medien > Bibliothek in Ihrem WordPress-Dashboard.
- Klicken Sie auf ein Bild und fügen Sie im Feld „Alt-Text“ einen beschreibenden Alternativtext hinzu.
- Verwenden Sie Plugins wie WP One Tap um die Generierung von Alternativtext zu automatisieren.
2. Defekte Tastaturnavigation
Die Tastaturnavigation stellt sicher, dass Benutzer, die auf Tastaturen angewiesen sind, auf Ihre Website zugreifen können. Eine fehlerhafte Navigation ist häufig auf eine unsachgemäße Fokusverwaltung oder fehlende Tabindex-Attribute zurückzuführen.
Wie repariert man:
- Testen Sie Ihre Site mit dem
Tab
Schlüssel zum Identifizieren unzugänglicher Elemente. - Speichern
tabindex="0"
zu interaktiven Elementen. - Stellen Sie mithilfe von CSS sicher, dass alle fokussierbaren Elemente einen sichtbaren Fokusstatus haben.
3. Schlechter Farbkontrast
Ein geringer Kontrast zwischen Text- und Hintergrundfarben erschwert das Lesen von Inhalten, insbesondere für Benutzer mit Sehbehinderungen.
Wie repariert man:
- Verwenden Sie Werkzeuge wie WELLE um Kontrastprobleme zu identifizieren.
- Passen Sie die Farben in Ihren Designeinstellungen oder CSS an, um die WCAG-Kontrastverhältnisse einzuhalten.
4. Unzugängliche Formulare
Formulare ohne entsprechende Beschriftungen oder Fokusindikatoren können für Benutzer unterstützender Technologien unbrauchbar sein.
Wie repariert man:
- Stellen Sie sicher, dass alle Formularfelder verknüpft sind
<label>
Elemente. - Fügen Sie ARIA-Attribute hinzu wie
aria-label
oraria-describedby
für zusätzlichen Kontext. - Testen Sie die Formularnavigation mithilfe einer Tastatur und eines Bildschirmleseprogramms.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

5. Fehlende Skip-Links
Mithilfe von Sprunglinks können Benutzer wiederholte Navigationsvorgänge umgehen und direkt zum Hauptinhalt gelangen.
Wie repariert man:
Zum Hauptinhalt springen
6. Unbeschriftete Schaltflächen
Schaltflächen ohne Beschriftung oder mit mehrdeutigen Beschriftungen können Benutzer verwirren, die auf Bildschirmleseprogramme angewiesen sind.
Wie repariert man:
- Fügen Sie beschreibende Beschriftungen hinzu, indem Sie
aria-label
Attribut. - Stellen Sie sicher, dass der Text der Schaltfläche ihre Funktion klar beschreibt, z. B. „Formular absenden“ statt „Hier klicken“.
Best Practices zur Aufrechterhaltung der Zugänglichkeit
- Überprüfen Sie Ihre Site regelmäßig mit Tools wie Lighthouse oder WAVE.
- Halten Sie alle Plugins und Designs auf dem neuesten Stand, um die Kompatibilität sicherzustellen.
- Testen Sie Ihre Site mit unterstützenden Technologien wie Bildschirmleseprogrammen.
- Fordern Sie Benutzerfeedback an, um Probleme zu identifizieren und zu beheben.
FAQs: Beheben von Barrierefreiheitsproblemen
Warum funktionieren die Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress nicht mehr?
Die Barrierefreiheitsfunktionen können aufgrund veralteter Plug-Ins, Designkonflikten oder falscher Anpassungen nicht mehr funktionieren.
Welche Tools kann ich verwenden, um Probleme mit der Barrierefreiheit zu finden?
Kostenlose Tools wie WAVE, Lighthouse und Axe DevTools können Ihnen dabei helfen, Barrierefreiheitsprobleme auf Ihrer Site zu identifizieren.
Können Plugins alle Zugänglichkeitsprobleme beheben?
Plugins mögen WP One Tap kann viele Probleme beheben, aber für eine umfassende Barrierefreiheit sind weiterhin manuelle Tests und Anpassungen erforderlich.
Wie oft sollte ich die Barrierefreiheit meiner Site überprüfen?
Es wird empfohlen, mindestens vierteljährlich oder nach größeren Updates von Plugins oder Designs Audits durchzuführen.
Was ist der einfachste Weg, Probleme mit Alternativtexten zu beheben?
Verwenden Sie ein Plug-In, das Alternativtextvorschläge automatisiert, oder fügen Sie für jedes Bild in der Medienbibliothek manuell beschreibenden Text hinzu.