Um Ihre WordPress-Site barrierefrei zu gestalten, müssen Sie eine Umgebung schaffen, in der alle Besucher Ihre Inhalte bequem lesen und mit ihnen interagieren können. Eines der häufigsten Hindernisse auf diesem Weg ist unzureichender Farbkontrast. Ein schwacher Kontrast zwischen Text und Hintergrund erschwert Nutzern mit Sehschwäche oder Farbenblindheit die Navigation und das Verständnis Ihrer Inhalte und kann sie vertreiben. Glücklicherweise ist die Verbesserung des Kontrasts kein komplizierter Prozess. Mit den richtigen Strategien, Tools und Anpassungen können Sie die Lesbarkeit verbessern und dafür sorgen, dass Ihre Site für alle einladend wirkt.
Warum Kontrast wichtig ist
Der Farbkontrast beeinflusst, wie gut sich Text, Symbole und andere Elemente der Benutzeroberfläche vom Hintergrund abheben. Ist der Kontrast zu gering – beispielsweise hellgrauer Text auf weißem Hintergrund –, haben viele Nutzer Schwierigkeiten, Ihre Inhalte zu lesen. Ein verbesserter Kontrast hilft nicht nur Nutzern mit Sehbehinderungen, sondern kommt allen zugute, auch denen, die bei hellem Sonnenlicht surfen oder kleinere Mobilgeräte verwenden. Ein besserer Kontrast führt zu niedrigeren Absprungraten und höherer Nutzerzufriedenheit und trägt letztendlich zu einem umfassenderen und ansprechenderen Nutzererlebnis bei.
Beginnen Sie mit den Richtlinien zur Barrierefreiheit
Die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) bieten Benchmarks für akzeptable Kontrastverhältnisse. Fließtext und Textbilder sollten im Allgemeinen ein Kontrastverhältnis von mindestens 4.5:1 zum Hintergrund aufweisen, während großer Text (18pt oder größer oder 14pt fett) mindestens 3:1 erreichen sollte. Indem Sie Ihre Anpassungen an diesen Standards ausrichten, legen Sie eine solide Grundlage für Inklusion.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

1. Überprüfen Sie Ihren aktuellen Kontrast
Aktion: Beginnen Sie mit der Bewertung der vorhandenen Farbkombinationen Ihrer Site. Tools: Der WebAIM-Kontrastprüfer und Browsererweiterungen wie AXE können Problembereiche identifizieren. TIPP: Testen Sie mehrere Seiten, nicht nur Ihre Homepage. Menüs, Fußzeilen, Call-to-Action-Buttons und Sidebar-Widgets können unerwartete Probleme aufdecken.
2. Passen Sie die Farben über die Designeinstellungen an
Aktion: Viele WordPress-Themes enthalten einen Customizer, mit dem Sie Farben ändern können, ohne den Code zu berühren. Warum: Durch die Wahl dunklerer Textfarben und hellerer Hintergründe (oder umgekehrt) verbessern Sie schnell den Kontrast. TIPP: Wenn Ihr Text grau auf weiß ist, versuchen Sie es mit einem dunkleren Farbton – beispielsweise #333333 statt #999999 –, um die Lesbarkeit zu verbessern. Bei zu hellen Hintergründen sollten Sie für eine bessere Lesbarkeit einen etwas dunkleren Ton wählen.
3. Verwenden Sie von Anfang an zugängliche Farbpaletten
Aktion: Wählen Sie bei der Auswahl von Markenfarben oder Thementönen Paletten aus, die für einen guten Kontrast bekannt sind. Warum: Wenn Sie mit zugänglichen Farben beginnen, vermeiden Sie spätere Probleme. TIPP: Tools wie Adobe Farbe or Färbbar kann Ihnen helfen, Kombinationen zu finden, die den Kontraststandards entsprechen. Setzen Sie ein Lesezeichen für diese Ressourcen, bevor Sie sich für eine endgültige Palette entscheiden.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

4. Passen Sie Schriftgrößen und -stärken an
Aktion: Manchmal geht es bei der Verbesserung der Lesbarkeit nicht nur um die Farbe. Eine größere Schriftgröße oder eine stärkere Schriftstärke kann den wahrgenommenen Kontrast verbessern. Warum: Größerer Text ist leichter zu lesen und eine kräftigere Schriftstärke sorgt für eine klarere Unterscheidung vom Hintergrund. TIPP: Experimentieren Sie mit den Typografieeinstellungen Ihres Designs oder verwenden Sie ein Plugin, das die Anpassung der Schriftart ermöglicht. Eine etwas größere Schriftgröße kann die Kontrastwahrnehmung der Nutzer deutlich verbessern.
5. Unterstreichungen und Rahmen für Links berücksichtigen
Aktion: Wenn Kontrastprobleme die Sichtbarkeit von Links beeinträchtigen, fügen Sie eine Unterstreichung oder einen deutlichen Rahmenstil hinzu, damit die Links besser hervorstechen. Warum: Nicht-farbliche Hinweise (wie Unterstreichungen) helfen Benutzern, die bestimmte Farben nicht leicht unterscheiden können. TIPP: Überprüfen Sie die Gestaltungsoptionen Ihres Designs oder fügen Sie einfaches CSS hinzu, um sicherzustellen, dass Links unabhängig von der Farbwahrnehmung immer deutlich sichtbar sind.
6. Testen Sie geräte- und umgebungsübergreifend
Aktion: Sehen Sie sich Ihre Site auf verschiedenen Bildschirmen – Laptops, Tablets, Smartphones – und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen an. Warum: Ein Farbschema, das auf einem Desktop gut aussieht, kann auf einem kleinen Telefonbildschirm bei hellem Sonnenlicht eine Herausforderung darstellen. TIPP: Testen Sie die von Ihnen gewählten Kontrasteinstellungen im Freien oder auf Geräten mit niedriger Helligkeitseinstellung, um sicherzustellen, dass sie auch in realen Situationen wirksam bleiben.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

7. Verwenden Sie ein Accessibility-Plugin für WordPress
Aktion: Barrierefreiheits-Plugins können Ihre Site auf Kontrastprobleme scannen und umsetzbare Lösungen bereitstellen. Warum: Automatisierte Prüfungen decken subtile Probleme auf, die Sie möglicherweise übersehen. Ejemplo: Ein Plugin wie WP One Tap bietet Empfehlungen zur Kontrastverbesserung und führt Sie durch die Änderungen, ohne dass Sie tiefe technische Kenntnisse benötigen.
8. Fügen Sie alternative Farbschemata hinzu
Aktion: Einige Designs oder Plugins ermöglichen es Benutzern, mit einem Klick in einen kontrastreicheren Modus zu wechseln. Warum: Durch das Angebot alternativer Farbschemata können Besucher das auswählen, was ihren Sehbedürfnissen am besten entspricht. TIPP: Prüfen Sie, ob Ihr Design einen Kontrastschalter unterstützt, oder ziehen Sie ein Plug-In in Betracht, das diese Funktion hinzufügt.
9. Vergessen Sie nicht Bilder und Symbole
Aktion: Stellen Sie sicher, dass Text über Bildern, Infografiken oder symbolbasierten Elementen die Kontrastrichtlinien einhält. Fügen Sie halbtransparente Overlays hinter den Text oder wählen Sie Bilder mit schlichteren Hintergründen. Warum: Ein wunderschönes Hintergrundbild kann wichtigen Text unbeabsichtigt verdecken, wenn der Kontrast nicht ausreicht. TIPP: Passen Sie die Bildopazität an oder verwenden Sie CSS-Filter, um die Lesbarkeit zu verbessern, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

10. Hören Sie sich das Feedback der Benutzer an
Aktion: Ermutigen Sie Besucher, Kontrastprobleme zu melden. Fügen Sie ein Feedback-Formular oder ein kurzes Umfrage-Widget hinzu, um Vorschläge einzuholen. Warum: Tatsächliche Benutzer, einschließlich solcher mit Sehschwäche oder anderen Beeinträchtigungen, liefern Erkenntnisse, die durch automatisierte Tests nicht erreicht werden können. TIPP: Erwägen Sie eine Support-E-Mail oder eine Kontaktseite für Feedback zur Barrierefreiheit. Die Kommentare könnten auf Herausforderungen hinweisen, an die Sie nicht gedacht haben.
11. Testen Sie weiter, während sich Ihre Site weiterentwickelt
Aktion: Überprüfen Sie Ihren Kontrast jedes Mal erneut, wenn Sie Designs aktualisieren, Plug-Ins installieren oder neue Inhalte hinzufügen. Warum: Änderungen am Layout, an Hintergrundbildern oder Markenfarben können unbeabsichtigt neue Probleme verursachen. TIPP: Richten Sie eine Erinnerung ein, um vierteljährlich oder nach wichtigen Design-Updates Kontrasttests durchzuführen. So vermeiden Sie potenzielle Probleme.
12. Lernen Sie von barrierefreien Websites
Aktion: Durchsuchen Sie andere Websites, die für ihre Barrierefreiheit bekannt sind, und achten Sie darauf, wie sie mit der Farbauswahl umgehen. Warum: Das Studium guter Beispiele hilft Ihnen, effektive Lösungen und neue Ansätze zu verstehen. TIPP: Das offizielle WordPress-Theme-Verzeichnis enthält barrierefreie Themes, die Sie als Inspiration nutzen können. Beobachten Sie, wie sie kontrastierende Elemente in der Praxis umsetzen.