So verbessern Sie die Zugänglichkeit auf WordPress-Websites

Strategien zur grafischen Hervorhebung zur Verbesserung der Zugänglichkeit von WordPress-Websites für ein umfassenderes Benutzererlebnis.

Warum Barrierefreiheit wichtig ist

Barrierefreiheit stellt sicher, dass alle Nutzer, auch Menschen mit Behinderungen, Ihre WordPress-Website navigieren, verstehen und mit ihr interagieren können. Indem Sie sich auf Barrierefreiheit konzentrieren, verbessern Sie das allgemeine Benutzererlebnis, demonstrieren Inklusivität und können oft Ihr Suchranking verbessern. Im Jahr 2024 ist die Einhaltung von Richtlinien wie WCAG und ADA-Standards nicht mehr optional – sie ist eine Notwendigkeit.

Beginnen Sie mit dem richtigen Accessibility-Plugin für WordPress

Bevor Sie sich in manuelle Anpassungen stürzen, sollten Sie ein vertrauenswürdiges Barrierefreiheits-Plugin für WordPress installieren. Plugins vereinfachen den Prozess und bieten Funktionen zur Verbesserung der Textlesbarkeit, des Kontrasts, der Tastaturnavigation und mehr. Ein besonders empfehlenswertes Tool ist WP One Tap.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Top-Zugänglichkeits-Plugins für WordPress

  • WP One Tap: Eine umfassende WordPress-Lösung mit Barrierefreiheits-Plugin, die die Einhaltung von Vorschriften und das Benutzererlebnis vereinfacht.
  • EqualWeb-Zugänglichkeit: Ein All-in-One-Tool mit automatisierten und manuellen Testfunktionen.
  • UserWay-Zugänglichkeits-Widget: Bietet anpassbare Eingabehilfen-Overlays und -Anpassungen.
  • Barrierefreies Web: Bietet Scan-Tools und Empfehlungen zur Website-Verbesserung.

Implementierung bewährter Methoden zur Barrierefreiheit

Plugins bieten zwar einen hervorragenden Ausgangspunkt, die besten Ergebnisse erzielen Sie jedoch, wenn Sie zusätzlich bewährte Methoden befolgen:

  1. Verwenden Sie die richtigen Überschriften: Sorgen Sie für eine logische Überschriftenstruktur (H1, H2, H3), um Bildschirmlesegeräten und Benutzern die Navigation zu erleichtern.
  2. Alt-Text für Bilder: Fügen Sie jedem Bild einen beschreibenden Alternativtext hinzu. Dies hilft sehbehinderten Benutzern, den Bildinhalt zu verstehen.
  3. Tastaturnavigation: Testen Sie Ihre Website nur mit der Tastatur. Alle Links, Schaltflächen und Formulare sollten ohne Maus erreichbar sein.
  4. Kontrastreiches Design: Sorgen Sie für ausreichend Farbkontrast. Tools wie die W3C-Kontrastprüfer kann helfen.
  5. Lesbare Schriftarten: Wählen Sie lesbare Schriftarten und -größen. Vermeiden Sie übermäßig dekorative Schriftarten, die die Übersichtlichkeit beeinträchtigen.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Tabelle: Schnellcheckliste für Barrierefreiheit

Zugänglichkeitselement Action
Installieren Sie ein vertrauenswürdiges Barrierefreiheits-Plugin Wasser WP One Tap als Ausgangspunkt
Hinzufügen von Alternativtext zu Bildern Bildfunktion und -inhalt beschreiben
Überprüfen Sie die Tastaturnavigation Navigieren Sie mit der Tabulator- und Eingabetaste durch die gesamte Site
Verbessern Sie den Farbkontrast Verwenden Sie Tools wie den Contrast Checker des W3C
Verwenden Sie geeignete Überschriften Strukturieren Sie Inhalte mit H1-, H2- und H3-Tags in einer logischen Hierarchie

Mehr als Plugins: Zusätzliche Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Testen und Iteration

Testen Sie nach der Implementierung dieser Änderungen die Barrierefreiheit Ihrer Website. Tools wie AXE DevTools, Lighthouse oder automatisierte Scanner können Verbesserungsbedarf aufzeigen. Bedenken Sie, dass Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess ist. Überprüfen Sie die Richtlinien, überprüfen Sie Ihre Website erneut und aktualisieren Sie regelmäßig Plugins wie WP One Tap, um konform und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress