So testen Sie die Barrierefreiheit mit Chrome DevTools auf WordPress

Chrome DevTools bietet eine leistungsstarke und kostenlose Tool-Suite zum Testen der Barrierefreiheit von Websites, auch für WordPress-Websites. Mit dem integrierten Lighthouse-Tool können Sie Barrierefreiheitsprobleme identifizieren und beheben, um sicherzustellen, dass Ihre Website inklusiv und WCAG-konform ist. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Chrome DevTools für Barrierefreiheitstests in WordPress verwenden.

Warum Chrome DevTools für Barrierefreiheitstests verwenden?

Chrome DevTools ist ein kostenloses, benutzerfreundliches Tool, das Folgendes bietet:

  • Umfassende Audits: Identifiziert Zugänglichkeitsprobleme mit umsetzbaren Erkenntnissen.
  • Echtzeittests: Ermöglicht Ihnen die direkte Interaktion mit Ihrer Site und das Debuggen.
  • Kostenloser Barrierefreiheits-Checker: Das Lighthouse-Tool generiert detaillierte Zugänglichkeitsberichte.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Testen der Barrierefreiheit mit Chrome DevTools

Schritt 1: Öffnen Sie Chrome DevTools

So greifen Sie auf Chrome DevTools zu:

  1. Öffnen Sie Ihre WordPress-Site in Google Chrome.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Seite und wählen Sie Kontrolliere.
  3. Das DevTools-Bedienfeld wird an der Seite oder unten in Ihrem Browser angezeigt.

Schritt 2: Navigieren Sie zur Registerkarte „Lighthouse“

Lighthouse ist das integrierte Audit-Tool von Chrome DevTools. So verwenden Sie es:

  1. Klicken Sie im DevTools-Bereich auf das Lighthouse Tab.
  2. Tag auswählen Zugänglichkeit als Prüfkategorie. Für eine umfassendere Analyse können Sie auch Leistung, SEO und Best Practices einbeziehen.
  3. Klicke Bericht erstellen um mit der Prüfung zu beginnen.

Schritt 3: Analysieren Sie den Lighthouse-Bericht

Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, erstellt Lighthouse einen Bericht mit:

  • Bewertung der Zugänglichkeit: Ein Prozentwert, der den Grad der Zugänglichkeit Ihrer Site angibt.
  • Liste der Probleme: Detaillierte Informationen zu Barrierefreiheitsproblemen, wie etwa fehlendem Alternativtext oder niedrigen Kontrastverhältnissen.
  • Vorschläge: Empfohlene Korrekturen für jedes Problem.

Schritt 4: Testen Sie die Tastaturnavigation

Die Tastaturnavigation ist für Benutzer, die auf unterstützende Technologien angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung. So testen Sie:

  1. Presse Tab um durch interaktive Elemente wie Links und Schaltflächen zu navigieren.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Fokusindikator auf jedem Element sichtbar ist.
  3. Überprüfen Sie, ob die Navigationsreihenfolge logisch und intuitiv ist.

Schritt 5: ARIA-Rollen und -Attribute prüfen

ARIA-Rollen (Accessible Rich Internet Applications) und -Attribute bieten zusätzlichen Kontext für unterstützende Technologien. So überprüfen Sie:

  1. Wählen Sie in DevTools die verschiedenste Komponenten Tab.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Elemente im DOM, um die angewendeten ARIA-Rollen und -Attribute anzuzeigen.
  3. Stellen Sie sicher, dass Rollen wie aria-label, aria-describedbysowie role werden sinnvoll genutzt.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Schritt 6: Farbkontrast testen

Ein guter Farbkontrast ist für die Lesbarkeit unerlässlich. So testen Sie:

  1. Im verschiedenste Komponenten Wählen Sie auf der Registerkarte ein Textelement aus.
  2. Klicken Sie sich einfach durch um die Stile Bereich, um die berechneten Farbwerte zu überprüfen.
  3. Verwenden Sie den Kontrastverhältnis-Checker, um die Einhaltung der WCAG-Richtlinien sicherzustellen (mindestens 4.5:1 für normalen Text).

Schritt 7: Debuggen und Beheben von Problemen

Nehmen Sie für jedes im Lighthouse-Bericht oder in manuellen Tests identifizierte Problem die erforderlichen Aktualisierungen vor. Zu den häufigsten Fehlerbehebungen gehören:

  • Hinzufügen von beschreibendem Alternativtext zu Bildern.
  • Verbesserung der Tastaturnavigation und Fokusanzeigen.
  • Anpassen des Farbkontrasts für bessere Lesbarkeit.

Best Practices für Barrierefreiheitstests

  • Testen Sie regelmäßig: Führen Sie nach größeren Site-Updates Zugänglichkeitsprüfungen durch.
  • Werkzeuge kombinieren: Verwenden Sie mehrere Tools wie Axe, WAVE und Lighthouse für umfassende Tests.
  • Benutzer einbeziehen: Holen Sie Feedback von Menschen mit Behinderungen ein, um reale Probleme zu identifizieren.

FAQs: Testen der Barrierefreiheit mit Chrome DevTools

Was sind Chrome DevTools?

Chrome DevTools ist eine Reihe von in Google Chrome integrierten Webentwicklertools, mit denen Sie Webseiten prüfen und debuggen können.

Ist Lighthouse für umfassende Tests zur Barrierefreiheit geeignet?

Lighthouse eignet sich hervorragend für Erstprüfungen, sollte für eine gründliche Evaluierung jedoch durch manuelle Tests und andere Tools ergänzt werden.

Können Chrome DevTools Barrierefreiheitsprobleme automatisch beheben?

Nein, Chrome DevTools erkennt Probleme und bietet Vorschläge, aber Sie müssen die Korrekturen manuell implementieren.

Was sind ARIA-Rollen?

ARIA-Rollen definieren den Zweck von Elementen auf einer Webseite und bieten zusätzlichen Kontext für unterstützende Technologien.

Wie oft sollte ich meine WordPress-Site auf Barrierefreiheit testen?

Testen Sie Ihre Site mindestens vierteljährlich oder nach größeren Updates, um fortlaufende Konformität und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress