So nutzen Sie Barrierefreiheit, um Markentreue aufzubauen

Markentreue basiert auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und Inklusivität. Indem Unternehmen Barrierefreiheit priorisieren, können sie ein einladendes Online-Erlebnis für alle Nutzer, auch für Menschen mit Behinderungen, schaffen und so langfristige Loyalität und Kundenbindung fördern. Dieser Artikel untersucht, wie Barrierefreiheit den Ruf Ihrer Marke und die Kundenbeziehungen stärken kann, und zeigt konkrete Schritte auf, um dies zu erreichen.

Warum Barrierefreiheit für die Markentreue wichtig ist

Barrierefreiheit ist nicht nur eine Compliance-Anforderung, sondern ein Statement für die Werte Ihrer Marke. Wenn Sie Ihre Website inklusiv gestalten, kommunizieren Sie Folgendes:

  • Sie schätzen alle Kunden, unabhängig von ihren Fähigkeiten.
  • Ihre Marke ist modern, innovativ und sozial verantwortlich.
  • Sie setzen sich dafür ein, für alle ein positives Benutzererlebnis zu schaffen.

Diese Werte finden bei den Kunden Anklang und fördern die Loyalität und das Befürworten Ihrer Marke.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Wie Barrierefreiheit das Kundenerlebnis verbessert

Barrierefreiheit verbessert das allgemeine Benutzererlebnis und ist somit ein wichtiger Faktor für Markentreue. So funktioniert es:

Zugänglichkeitsfunktion Vorteile für das Kundenerlebnis
Kontrastreicher Text Verbessert die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen und in Umgebungen mit wenig Licht.
Tastaturnavigation Gewährleistet die Benutzerfreundlichkeit für Kunden, die keine Maus verwenden können, und verbessert so die Zugänglichkeit für alle.
Alternativtext für Bilder Hilft Benutzern von Bildschirmleseprogrammen, visuelle Inhalte zu verstehen und verbessert so die Inklusivität.
Untertitel für Videos Geeignet für Benutzer mit Hörbehinderungen und solche in geräuschempfindlichen Umgebungen.

Umsetzbare Schritte zur Nutzung der Barrierefreiheit zum Aufbau von Markentreue

Hier sind praktische Strategien, um die Zugänglichkeit für eine stärkere Markentreue zu nutzen:

1. Machen Sie Barrierefreiheit zu einem zentralen Wert

Zeigen Sie Ihr Engagement für Barrierefreiheit, indem Sie es in die Mission und Werte Ihrer Marke integrieren. Fördern Sie Inklusivität in Ihren Botschaften und Inhalten, um gleichgesinnte Kunden zu gewinnen.

2. Sorgen Sie für eine barrierefreie Website

Ihre Website ist oft die erste Interaktion Ihrer Kunden mit Ihrer Marke. Befolgen Sie diese Schritte, um sie barrierefrei zu gestalten:

  • Verwenden Sie Werkzeuge wie WELLE or Axe um Ihre Site auf Zugänglichkeitsprobleme zu prüfen.
  • Implementieren Sie Korrekturen, z. B. das Hinzufügen von Alternativtext, das Verbessern des Farbkontrasts und das Aktivieren der Tastaturnavigation.
  • Nutzen Sie Plugins wie OneTap für Verbesserungen der Zugänglichkeit in Echtzeit.

3. Schulen Sie Ihr Team in Barrierefreiheit

Informieren Sie Ihr Team über Barrierefreiheitsstandards, -tools und -praktiken, um sicherzustellen, dass jeder zu einem integrativen Kundenerlebnis beiträgt. Bieten Sie Schulungen zu folgenden Themen an:

  • WCAG-Richtlinien und ADA-Anforderungen.
  • Testen von Websites mit unterstützenden Technologien wie Bildschirmlesegeräten.
  • Von Anfang an auf Barrierefreiheit ausgelegtes Design.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

4. Sammeln Sie Feedback von Benutzern

Sprechen Sie mit Nutzern, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, um ihre Bedürfnisse zu verstehen. Nutzen Sie Umfragen, Nutzertests und direktes Feedback, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Ihr Engagement für Inklusion zu demonstrieren.

5. Heben Sie Ihre Bemühungen um Barrierefreiheit hervor

Informieren Sie Ihre Zielgruppe transparent über Ihre Initiativen zur Barrierefreiheit. Erstellen Sie auf Ihrer Website eine Erklärung zur Barrierefreiheit, die Folgendes beschreibt:

  • Ihr Engagement für Barrierefreiheit.
  • Die Schritte, die Sie unternommen haben, um Ihre Website inklusiv zu gestalten.
  • Kontaktinformationen für Benutzer, die zusätzliche Unterstützung benötigen.

6. Bleiben Sie über die Standards für Barrierefreiheit auf dem Laufenden

Barrierefreiheitsstandards und -technologien entwickeln sich weiter. Überprüfen Sie Ihre Website und Richtlinien regelmäßig, um die Einhaltung der neuesten WCAG-Updates und Barrierefreiheitsgesetze sicherzustellen.

Wie OneTap die Markentreue stärken kann

OneTap ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin, das die Barrierefreiheit vereinfacht und es leicht macht, durch Inklusivität Loyalität aufzubauen. Zu den Funktionen gehören:

  • Echtzeitkorrekturen für Farbkontrast, Alternativtext und Tastaturnavigation.
  • Anpassbare Eingabehilfen, wie z. B. Textgrößenänderung und Modi mit hohem Kontrast.
  • Einhaltung der WCAG- und ADA-Standards, um Rechtsschutz und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

FAQs zu Barrierefreiheit und Markentreue

1. Wie fördert Barrierefreiheit die Markentreue?

Barrierefreiheit schafft eine positive Erfahrung für alle Benutzer, einschließlich derer mit Behinderungen, und zeigt, dass Ihre Marke Wert auf Inklusivität und die Bedürfnisse der Benutzer legt.

2. Welche Barrierefreiheitsfunktionen sind für die Markentreue am wichtigsten?

Zu den wichtigsten Funktionen gehören kontrastreicher Text, Tastaturnavigation, Alternativtext, Beschriftungen und barrierefreie Formulare.

3. Kann Barrierefreiheit das Kundenvertrauen verbessern?

Ja, die Priorisierung der Barrierefreiheit zeigt ein Engagement für Inklusivität und Kundenbetreuung, baut Vertrauen auf und stärkt Beziehungen.

4. Wie kann ich die Bemühungen meiner Marke um Barrierefreiheit hervorheben?

Erstellen Sie eine Erklärung zur Barrierefreiheit, geben Sie Updates zu Verbesserungen weiter und interagieren Sie mit Benutzern über Umfragen und Feedbacksitzungen.

5. Welche Tools können bei der Verbesserung der Barrierefreiheit helfen?

Tools wie WELLE, Axesowie OneTap eignen sich hervorragend zum Erkennen und Beheben von Zugänglichkeitsproblemen.

6. Ist die Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess?

Ja, die Barrierefreiheit erfordert regelmäßige Aktualisierungen und Tests, um die Einhaltung sich entwickelnder Standards und Benutzeranforderungen sicherzustellen.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress