ADA-Konformität bedeutet, sicherzustellen, dass digitale Inhalte wie Websites für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind, wie es der Americans with Disabilities Act (ADA) vorschreibt. Für WordPress-Website-Betreiber ist die ADA-Konformität sowohl eine gesetzliche Verpflichtung als auch ein Weg, ein integratives Benutzererlebnis zu schaffen. Dieser Artikel erklärt die ADA-Konformität, warum sie wichtig ist und wie […]
Etikett: Einhaltung der Barrierefreiheit
10 Mythen über die Barrierefreiheit von Websites, an die Sie nicht mehr glauben sollten
Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Landschaft, doch viele Missverständnisse ranken sich darum. Diese Mythen halten Unternehmen oft davon ab, die notwendigen Schritte zur Einhaltung der Vorschriften zu unternehmen. Wir räumen mit zehn verbreiteten Mythen über Barrierefreiheit auf und klären die Fakten. Mythos 10: Barrierefreiheit ist nur für Menschen mit Behinderungen gedacht. Fakt ist: Barrierefreiheit kommt zwar in erster Linie Einzelpersonen zugute […]
Was ist WCAG und warum ist es für Websites wichtig?
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind grundlegend für ein inklusives Internet. Diese vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelten Richtlinien stellen sicher, dass digitale Inhalte für Menschen aller Fähigkeiten zugänglich sind, auch für Menschen mit Seh-, Hör-, kognitiven oder körperlichen Behinderungen. WCAG verstehen: Die Grundlagen WCAG ist ein Satz technischer Standards, der […]