Etikett: Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

Veröffentlicht in
Veröffentlicht in

Wie Sie mit Barrierefreiheits-Plugins rechtliche Probleme vermeiden können

In der heutigen digitalen Landschaft ist Barrierefreiheit im Internet nicht nur eine bewährte Praxis, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Gesetze wie der Americans with Disabilities Act (ADA) in den USA und der Equality Act in Großbritannien schreiben die Barrierefreiheit von Websites für Nutzer mit Behinderungen vor. Verstöße können zu Klagen, Bußgeldern und Reputationsschäden führen. Barrierefreiheits-Plugins für […]

WEITERLESEN Wie Sie mit Barrierefreiheits-Plugins rechtliche Probleme vermeiden können 3 min gelesen
Veröffentlicht in
Veröffentlicht in

So machen Sie Ihr WordPress-Blog ADA-konform

Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr WordPress-Blog den ADA-Standards (Americans with Disabilities Act) entspricht, vermeiden Sie nicht nur rechtliche Komplikationen, sondern schaffen auch einen einladenden und inklusiven Online-Raum. ADA-Konformität bedeutet, Ihre Website für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen zugänglich zu machen und sicherzustellen, dass jeder Ihre Inhalte lesen, durchsuchen und mit ihnen interagieren kann. Indem Sie etablierte Richtlinien befolgen und die […] nutzen,

WEITERLESEN So machen Sie Ihr WordPress-Blog ADA-konform 3 min gelesen
Veröffentlicht in
Veröffentlicht in

Die Bedeutung von WCAG für WordPress verstehen

Die digitale Welt ist ein weitläufiges Ökosystem, in dem Menschen aller Fähigkeiten auf Produkte, Dienstleistungen und Informationen zugreifen können. Angesichts dieser rasanten Entwicklung ist der einfache Zugriff und die Interaktion mit Ihrer WordPress-Website für alle nicht nur eine höfliche Geste, sondern ein strategisches Muss. Im Mittelpunkt eines inklusiven Webdesigns stehen die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). […]

WEITERLESEN Die Bedeutung von WCAG für WordPress verstehen 6 min gelesen