Etikett: benutzerfreundliche Websites

Wie Barrierefreiheits-Plugins die Klickraten in WordPress verbessern

Barrierefreiheit ist für WordPress-Website-Betreiber längst kein zweitrangiges Kriterium mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Sie schafft nicht nur eine integrative Umgebung für alle Nutzer, sondern beeinflusst auch die Klickrate (CTR) Ihrer Website. Barrierefreiheits-Plugins erleichtern die Verbesserung von Benutzerfreundlichkeit und SEO und führen so zu mehr Engagement und einer höheren CTR. In diesem Artikel untersuchen wir […]

WEITERLESEN Wie Barrierefreiheits-Plugins die Klickraten in WordPress verbessern 3 min gelesen

So kombinieren Sie Zugänglichkeit und SEO für bessere Ergebnisse

Barrierefreiheit und SEO sind zwei entscheidende Komponenten modernen Webdesigns. Obwohl sie unterschiedlichen Zwecken dienen – Barrierefreiheit gewährleistet Inklusivität für alle Nutzer, SEO konzentriert sich auf die Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings –, haben sie doch gemeinsam, dass sie die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Durch die Integration von Barrierefreiheit in Ihre SEO-Strategie können Sie bessere Rankings, mehr Traffic und eine inklusivere Website erzielen. […]

WEITERLESEN So kombinieren Sie Zugänglichkeit und SEO für bessere Ergebnisse 3 min gelesen

Wie Accessibility-Plugins die Absprungraten auf WordPress-Sites verbessern

Barrierefreiheits-Plugins für WordPress sind unverzichtbare Tools für inklusive und benutzerfreundliche Websites. Sie verbessern das Surferlebnis für alle Nutzer, auch für Menschen mit Behinderungen, indem sie häufige Barrieren beseitigen. Ein wesentlicher Vorteil von Barrierefreiheits-Plugins ist die Verbesserung der Absprungraten – ein wichtiger Faktor für SEO und Nutzerengagement. Was sind Absprungraten?

WEITERLESEN Wie Accessibility-Plugins die Absprungraten auf WordPress-Sites verbessern 3 min gelesen