Das Testen Ihrer WordPress-Site mit Screenreadern ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie für sehbehinderte Nutzer zugänglich ist. Screenreader interpretieren Webinhalte und konvertieren sie in Sprache oder Braille, sodass Nutzer effektiv auf Ihrer Site navigieren können. Diese Anleitung enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Testen der Barrierefreiheit von WordPress mit Screenreadern. Warum mit Screenreadern testen? Screenreader […]
Etikett: WordPress-Zugänglichkeit
So aktivieren Sie die Screenreader-Unterstützung in WordPress
Screenreader sind unverzichtbare Tools für sehbehinderte Nutzer, die ihnen die Navigation auf Websites und den Zugriff auf Inhalte ermöglichen. Die Optimierung Ihrer WordPress-Website für Screenreader verbessert nicht nur die Barrierefreiheit, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und SEO. Diese Anleitung führt Sie durch die Aktivierung der Screenreader-Unterstützung auf Ihrer WordPress-Website. Warum Screenreader-Unterstützung […]
So führen Sie ein SEO- und Zugänglichkeitsaudit für WordPress durch
Ein kombiniertes SEO- und Barrierefreiheits-Audit für Ihre WordPress-Website stellt sicher, dass Ihre Website sowohl benutzerfreundlich als auch für Suchmaschinen optimiert ist. Indem Sie beide Aspekte berücksichtigen, können Sie die Leistung Ihrer Website verbessern, den Traffic erhöhen und die Inklusion aller Nutzer sicherstellen. Dieser Leitfaden beschreibt die Schritte für ein umfassendes WordPress-Audit. Warum […]
Zugänglichkeit und SEO für lokale Unternehmen: Ein WordPress-Leitfaden
Für lokale Unternehmen ist eine barrierefreie und suchmaschinenoptimierte WordPress-Website unerlässlich. Barrierefreiheit stellt sicher, dass Ihre Website von allen genutzt werden kann, auch von Menschen mit Behinderungen, während SEO Ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen erhöht. Dieser Leitfaden untersucht die Schnittstelle zwischen Barrierefreiheit und SEO und wie lokale Unternehmen WordPress nutzen können, um beides zu verbessern. Warum […]
Wie Barrierefreiheits-Plugins die Klickraten in WordPress verbessern
Barrierefreiheit ist für WordPress-Website-Betreiber längst kein zweitrangiges Kriterium mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Sie schafft nicht nur eine integrative Umgebung für alle Nutzer, sondern beeinflusst auch die Klickrate (CTR) Ihrer Website. Barrierefreiheits-Plugins erleichtern die Verbesserung von Benutzerfreundlichkeit und SEO und führen so zu mehr Engagement und einer höheren CTR. In diesem Artikel untersuchen wir […]
Die Rolle von Alternativtexten für Barrierefreiheit und SEO
Alt-Text oder Alternativtext ist ein kleines, aber wirkungsvolles Feature in der Webentwicklung, das zwei wichtige Zwecke erfüllt: die Verbesserung der Barrierefreiheit und die Optimierung der Suchmaschinenoptimierung. Richtig implementiert, stellt Alt-Text sicher, dass sehbehinderte Nutzer den Inhalt von Bildern verstehen und unterstützt Suchmaschinen bei der effektiven Indexierung dieser Bilder. Dieser Artikel untersucht die doppelte Rolle von […]
Die Rolle von Alternativtexten für Barrierefreiheit und SEO
Alt-Text oder Alternativtext ist ein kleines, aber wirkungsvolles Feature in der Webentwicklung, das zwei wichtige Zwecke erfüllt: die Verbesserung der Barrierefreiheit und die Optimierung der Suchmaschinenoptimierung. Richtig implementiert, stellt Alt-Text sicher, dass sehbehinderte Nutzer den Inhalt von Bildern verstehen und unterstützt Suchmaschinen bei der effektiven Indexierung dieser Bilder. Dieser Artikel untersucht die doppelte Rolle von […]
Wie Barrierefreiheit und Schema-Markup zusammenwirken
Barrierefreiheit und Schema-Markup sind zwei wesentliche Komponenten modernen Webdesigns, die gemeinsam sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die SEO deutlich verbessern können. Barrierefreiheit stellt sicher, dass Ihre Website für alle Besucher, auch für Menschen mit Behinderungen, nutzbar ist, während Schema-Markup strukturierte Daten liefert, die Suchmaschinen helfen, Ihre Inhalte besser zu verstehen. Dieser Artikel untersucht […]
Die SEO-Risiken bei der Missachtung der Barrierefreiheit bei WordPress
Barrierefreiheit und SEO sind zwei entscheidende Faktoren für den Erfolg jeder WordPress-Website. Viele Websitebetreiber legen großen Wert auf SEO, doch die Vernachlässigung der Barrierefreiheit kann erhebliche Risiken mit sich bringen, darunter niedrigere Suchmaschinen-Rankings, rechtliche Konsequenzen und eine schlechte Nutzererfahrung. Dieser Artikel untersucht die SEO-Risiken bei Vernachlässigung der Barrierefreiheit und bietet konkrete Maßnahmen zur Lösung […]
5 Gründe, warum Google barrierefreie Websites priorisiert
Barrierefreiheit ist nicht mehr nur eine moralische Verpflichtung oder gesetzliche Vorgabe – sie ist auch ein entscheidender Faktor für die Suchmaschinen-Performance von Websites. Google legt großen Wert auf barrierefreie Websites und belohnt sie mit besseren Rankings und erhöhter Sichtbarkeit. Doch warum ist Barrierefreiheit für Google so wichtig? Hier sind fünf überzeugende Gründe. 1. Verbesserte […]