Etikett: WordPress-Tipps

Veröffentlicht in
Veröffentlicht in

10 Must-Have-Funktionen in einem WordPress-Zugänglichkeits-Plugin

Barrierefreiheit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Site inklusiv ist und Standards wie WCAG und ADA erfüllt. Ein gutes Barrierefreiheits-Plugin kann den Prozess erleichtern, indem es Tools bietet, die häufige Usability-Probleme beheben. Allerdings sind nicht alle Plugins gleich. Um das richtige Plugin auszuwählen, ist es wichtig zu wissen, welche Funktionen […]

WEITERLESEN 10 Must-Have-Funktionen in einem WordPress-Zugänglichkeits-Plugin 3 min gelesen
Veröffentlicht in
Veröffentlicht in

Der einfachste Weg, WordPress Barrierefreiheit hinzuzufügen: WP One Tap Review

Eine barrierefreie WordPress-Website zu erstellen ist kein Luxus mehr – es ist eine Notwendigkeit. Ob aus rechtlichen Gründen, für SEO-Vorteile oder einfach für ein inklusives Nutzererlebnis – Barrierefreiheit sollte für jeden Website-Betreiber Priorität haben. Doch wo fängt man an? Die Antwort ist einfach: WP One Tap. WP One Tap ist eine der einfachsten […]

WEITERLESEN Der einfachste Weg, WordPress Barrierefreiheit hinzuzufügen: WP One Tap Review 3 min gelesen
Veröffentlicht in
Veröffentlicht in

Checkliste zur Barrierefreiheit von WordPress für Anfänger

Die Barrierefreiheit Ihrer WordPress-Website für alle Nutzer – unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Hilfstechnologien – ist Verantwortung und Chance zugleich. Barrierefreies Design verbessert die Nutzererfahrung, steigert potenziell das SEO-Ranking und unterstreicht Ihr Engagement für Inklusion. Für Neulinge im Bereich Barrierefreiheit kann das überwältigend sein, aber diese Checkliste hilft […]

WEITERLESEN Checkliste zur Barrierefreiheit von WordPress für Anfänger 4 min gelesen
Veröffentlicht in
Veröffentlicht in

10 häufige Zugänglichkeitsfehler auf WordPress-Sites (und wie man sie behebt)

Die Barrierefreiheit Ihrer WordPress-Website ist nicht nur eine rechtliche oder ethische Anforderung, sondern auch ein strategischer Schritt, der Ihnen hilft, ein breiteres Publikum zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und die allgemeine Nutzerzufriedenheit zu verbessern. Eine vollständig barrierefreie Website zu schaffen, kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere wenn häufige Fehler übersehen werden. Indem Sie diese […]

WEITERLESEN 10 häufige Zugänglichkeitsfehler auf WordPress-Sites (und wie man sie behebt) 6 min gelesen
Veröffentlicht in
Veröffentlicht in

Der vollständige Leitfaden zur Barrierefreiheit in WordPress

Warum Barrierefreiheit unerlässlich ist: Barrierefreiheit im Web stellt sicher, dass alle Nutzer, auch Menschen mit Behinderungen, effektiv mit Ihrer WordPress-Website interagieren können. Neben der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und sozialer Verantwortung verbessert barrierefreies Design die Benutzerfreundlichkeit, senkt die Absprungraten und kann Ihr Suchmaschinen-Ranking positiv beeinflussen. Da Suchmaschinen zunehmend Usability-Faktoren berücksichtigen, ist die Integration eines Barrierefreiheits-Plugins in WordPress […]

WEITERLESEN Der vollständige Leitfaden zur Barrierefreiheit in WordPress 2 min gelesen
Veröffentlicht in
Veröffentlicht in

So verbessern Sie die Zugänglichkeit auf WordPress-Websites

Warum Barrierefreiheit wichtig ist: Barrierefreiheit stellt sicher, dass alle Nutzer, auch Menschen mit Behinderungen, Ihre WordPress-Website navigieren, verstehen und mit ihr interagieren können. Indem Sie sich auf Barrierefreiheit konzentrieren, verbessern Sie das allgemeine Benutzererlebnis, demonstrieren Inklusivität und können oft Ihr Suchranking verbessern. Im Jahr 2024 ist die Einhaltung von Richtlinien wie WCAG und ADA-Standards nicht mehr optional – sie ist eine Notwendigkeit. […]

WEITERLESEN So verbessern Sie die Zugänglichkeit auf WordPress-Websites 2 min gelesen