Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine wichtige Strategie für Unternehmen, die Kunden in bestimmten geografischen Regionen gewinnen möchten. Die Rolle der Barrierefreiheit bei der Verbesserung der lokalen Suchmaschinenoptimierung wird jedoch oft übersehen. Barrierefreiheit stellt sicher, dass alle Nutzer, auch Menschen mit Behinderungen, effektiv auf Ihrer Website navigieren und mit ihr interagieren können. In diesem Artikel untersuchen wir, wie sich Barrierefreiheit auf die lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) von WordPress-Websites auswirkt, und geben praktische Tipps zur Optimierung beider.
Was ist lokales SEO?
Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) konzentriert sich auf die Optimierung Ihrer Online-Präsenz, um mehr Kunden über relevante lokale Suchanfragen zu gewinnen. Dazu gehören Suchanfragen wie „beste Restaurants in meiner Nähe“ oder „Klempner in [Stadt]“. Wichtige Elemente der lokalen Suchmaschinenoptimierung sind:
- Google My Business-Einträge beanspruchen und optimieren
- Standortspezifische Keywords verwenden
- Online-Bewertungen sammeln
- Sicherstellung der mobilen Reaktionsfähigkeit
Wie Barrierefreiheit die lokale SEO verbessert
Barrierefreiheit spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der lokalen SEO. So geht's:
1. Bessere Benutzererfahrung
Barrierefreie Websites bieten ein nahtloses Benutzererlebnis für alle, reduzieren die Absprungrate und erhöhen die Verweildauer. Beide Kennzahlen sind wichtige Rankingfaktoren für die lokale Suche.
2. Mobile Zugänglichkeit
Die meisten lokalen Suchanfragen werden über Mobilgeräte durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auch auf Mobilgeräten zugänglich ist – durch anpassbare Textgrößen, anpassbare Layouts und Tastaturnavigation – und steigern Sie so die lokale SEO-Leistung.
3. Verbesserte Crawlbarkeit
Semantisches HTML, eine Schlüsselkomponente der Barrierefreiheit, hilft Suchmaschinen-Crawlern, Ihre Inhalte besser zu verstehen und verbessert so Ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen.
4. Inklusive Inhalte
Barrierefreiheit stellt sicher, dass Ihre Inhalte für alle Nutzer zugänglich sind, auch für diejenigen, die auf Bildschirmleseprogramme angewiesen sind. Diese Inklusivität erweitert Ihr Publikum und verbessert die Nutzerzufriedenheit.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Zugänglichkeitsfunktionen, die die lokale SEO verbessern
Durch die Implementierung der folgenden Barrierefreiheitsfunktionen können Sie Ihre lokale SEO erheblich verbessern:
Merkmal | Vorteile der lokalen Suchmaschinenoptimierung |
---|---|
Alt Text für Bilder | Verbessert die Bildindizierung für lokale Suchen. |
Tastaturnavigation | Gewährleistet die Benutzerfreundlichkeit für alle Benutzer und reduziert die Absprungraten. |
Lesbare Schriftarten | Verbessert die Lesbarkeit des Inhalts, insbesondere auf Mobilgeräten. |
Kontrastreiches Design | Macht Ihre Website lesbarer und verbessert die Benutzerbindung. |
So machen Sie Ihre WordPress-Site zugänglich und lokal SEO-freundlich
Hier sind einige praktische Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Site sowohl hinsichtlich der Zugänglichkeit als auch der lokalen SEO herausragend ist:
1. Verwenden Sie ein Accessibility-Plugin
Der OneTap-Zugänglichkeits-Plugin Bietet Tools, um Ihre Website zugänglich zu machen und gleichzeitig die lokale SEO zu verbessern. Funktionen wie die Automatisierung von Alternativtexten und Kontrastanpassungen vereinfachen die Einhaltung von Vorschriften und die Benutzerfreundlichkeit.
2. Für Screenreader optimieren
Stellen Sie sicher, dass alle visuellen Inhalte über beschreibenden Alternativtext und eine semantische HTML-Struktur verfügen, um die Lesbarkeit für Bildschirmleseprogramme und Suchmaschinen gleichermaßen zu verbessern.
3. Fügen Sie standortspezifische Schlüsselwörter hinzu
Integrieren Sie lokale Schlüsselwörter in Überschriften, Metabeschreibungen und Inhalte, um Ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu verbessern.
4. Mobile Erreichbarkeit sicherstellen
Passen Sie das Layout Ihrer Site an mobile Geräte an und stellen Sie sicher, dass die Navigation einfach ist und die Seite auch auf kleineren Bildschirmen gut lesbar ist.
5. Google My Business-Einträge optimieren
Stellen Sie sicher, dass Ihr Firmenname, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer (NAP) auf Ihrer Website und Ihrem Google My Business-Profil einheitlich sind.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Fallstudien: Auswirkungen der Barrierefreiheit auf lokales SEO
Fallstudie 1: Verbessertes mobiles Engagement
Ein lokales Café optimierte seine Website für Barrierefreiheit, indem es Bildern Alternativtexte hinzufügte und die Navigation tastaturfreundlich gestaltete. Die mobile Nutzung stieg um 25 %, was zu höheren Rankings bei lokalen Suchen führte.
Fallstudie 2: Reduzierte Absprungraten
Ein Klempnerdienst setzte auf ein kontrastreiches Design und eine vereinfachte Navigation. Die Änderungen reduzierten die Absprungraten um 20 % und verbesserten die Sichtbarkeit in der lokalen Suche.
Fallstudie 3: Verbesserte Benutzerzufriedenheit
Ein Fitnessstudio optimierte seine Website bildschirmleserfreundlich und fügte standortspezifische Keywords hinzu. Positives Nutzerfeedback und verbessertes Engagement steigerten die lokale SEO-Performance.
Zukünftige Trends: Zugänglichkeit und lokales SEO
Mit der technologischen Weiterentwicklung wird sich der Zusammenhang zwischen Barrierefreiheit und lokaler SEO vertiefen. Zu den wichtigsten Trends zählen:
- Optimierung der Sprachsuche: Angesichts der zunehmenden Zahl von Sprachanfragen wird es von entscheidender Bedeutung sein, zugängliche und für die Sprachsuche geeignete Inhalte bereitzustellen.
- KI-gestützte Barrierefreiheit: Tools wie OneTap werden zunehmend KI integrieren, um Zugänglichkeitsprobleme in Echtzeit zu erkennen und zu beheben.
- Strengere Compliance-Standards: Die Einhaltung der Gesetze zur Barrierefreiheit wird für den Erfolg der lokalen SEO zwingend erforderlich sein.
FAQ: Zugänglichkeit und lokales SEO
Wie verbessert Barrierefreiheit die lokale SEO?
Zugänglichkeit verbessert das Benutzererlebnis, reduziert Absprungraten und verbessert die mobile Benutzerfreundlichkeit – Schlüsselfaktoren für lokale SEO-Rankings.
Welche Tools können bei der Barrierefreiheit und der lokalen SEO helfen?
Tools wie WELLE, Leuchtturm und die OneTap-Zugänglichkeits-Plugin sowohl die Herausforderungen der Zugänglichkeit als auch der lokalen SEO angehen.
Warum ist mobile Zugänglichkeit für lokales SEO wichtig?
Die meisten lokalen Suchanfragen erfolgen über Mobilgeräte. Die Optimierung Ihrer Website für Mobilgeräte verbessert Ihr lokales Suchranking.
Wie helfen standortspezifische Schlüsselwörter?
Durch die Einbindung standortspezifischer Schlüsselwörter in Ihren Inhalt können Suchmaschinen Ihre Site mit lokalen Suchanfragen verknüpfen.
Wie oft sollte ich die Barrierefreiheit meiner Site überprüfen?
Regelmäßige Audits, mindestens vierteljährlich, sind für die Aufrechterhaltung der Zugänglichkeit und der lokalen SEO-Leistung unerlässlich.