Der Gutenberg-Blockeditor revolutionierte die Erstellung von WordPress-Inhalten durch die Einführung eines blockbasierten Ansatzes. Die Gewährleistung der Barrierefreiheit in diesem Editor kann jedoch ohne die richtigen Tools eine Herausforderung sein. Barrierefreiheits-Plugins, die auf Gutenberg-Kompatibilität ausgelegt sind, erleichtern die Erstellung inklusiver Inhalte und gewährleisten gleichzeitig nahtlose Arbeitsabläufe.
Hier ist eine Liste der fünf besten Barrierefreiheits-Plugins, die mit Gutenberg kompatibel sind. Dabei werden ihre Funktionen und Vorteile hervorgehoben und erklärt, warum sie sich von anderen abheben.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

1. WP One Tap
Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: WP One Tap verbessert die Zugänglichkeit Ihrer gesamten WordPress-Site, einschließlich der in Gutenberg erstellten Inhalte. Die modularen Tools integrieren sich nahtlos in blockbasierte Designs und bieten sowohl im Backend als auch im Frontend Verbesserungen der Zugänglichkeit.
- Hauptmerkmale
- Tastaturnavigationsunterstützung für Blockelemente
- Anpassbare Kontrasteinstellungen
- Schriftgrößenänderung und dyslektische Optionen
- Mehrsprachige Unterstützung für ein globales Publikum
- Eignung: Websites, die umfassende Zugänglichkeitstools erfordern, die mit den dynamischen Blocklayouts von Gutenberg kompatibel sind.
Erfahren Sie mehr über WP One Tap
2. Accessibility Checker von Equalize Digital
Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: Der Accessibility Checker ist direkt in den Gutenberg-Editor integriert und liefert Echtzeit-Feedback beim Erstellen oder Bearbeiten von Inhalten. Er prüft jeden Block auf Barrierefreiheitsprobleme und stellt so die Einhaltung der Vorschriften bei jedem Schritt sicher.
- Hauptmerkmale
- Echtzeit-Problemerkennung in Gutenberg
- Prioritätsbewertung für Barrierefreiheitskorrekturen
- Detaillierte Berichterstattung zur WCAG-Konformität
- Eignung: Inhaltsintensive Websites, bei denen Barrierefreiheitsprüfungen in den Bearbeitungsprozess integriert werden sollen.
Erfahren Sie mehr über den Accessibility Checker
3. WP-Zugänglichkeit
Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: WP Accessibility konzentriert sich auf die Behebung häufiger Barrierefreiheitsprobleme, wie Überschriftenstrukturen und Tastaturnavigation, und sorgt so für ein reibungsloseres Erlebnis für Gutenberg-Benutzer.
- Hauptmerkmale
- Skip-to-Content-Links für eine bessere Navigation
- Verbesserungen der Tastaturnavigation für Blockelemente
- Farbkontrasttests und Verbesserungen
- Eignung: Blogger und kleine Unternehmen, die nach einfachen Tools zur Verbesserung der Gutenberg-Zugänglichkeit suchen.
Erfahren Sie mehr über WP Accessibility
4. Ein-Klick-Zugänglichkeit
Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: Dieses Plugin lässt sich problemlos in Gutenberg integrieren und bietet benutzerorientierten Tools zur Anpassung der Barrierefreiheit. Es ist einfach einzurichten und funktioniert gut mit blockbasierten Layouts.
- Hauptmerkmale
- Benutzerfreundliche Symbolleiste zur Größenänderung von Schriftarten und Kontrastanpassungen
- Graustufen- und Hochkontrastmodus
- Skip-to-Content-Links für eine verbesserte Navigation
- Eignung: Websites, die schnelle Lösungen für Barrierefreiheitsprobleme in Gutenberg-Inhalten benötigen.
Erfahren Sie mehr über One Click Accessibility
5. UserWay-Zugänglichkeits-Widget
Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: UserWay ergänzt Gutenberg, indem es benutzerorientierte Tools anbietet, die Inhalte dynamisch anpassen und so sicherstellen, dass alle blockbasierten Elemente für Besucher zugänglich sind.
- Hauptmerkmale
- KI-gestützte Alternativtextgenerierung für Bilder in Blöcken
- Schriftgrößen- und Kontrastanpassungen in Echtzeit
- Anpassbares Widget für sofortige Verbesserungen der Zugänglichkeit
- Eignung: Websites, die nach einer intuitiven, benutzerorientierten Lösung für Gutenberg-Inhalte suchen.
Erfahren Sie mehr über UserWay
Funktionsvergleichstabelle
Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Barrierefreiheits-Plugins für Gutenberg:
Plugin | Hauptfunktionen | Geeignet für | Gutenberg-Integrationsebene |
---|---|---|---|
WP One Tap | Tastaturnavigation, Kontrastanpassungen, modulare Werkzeuge | Umfassende standortweite Zugänglichkeit | Hoch |
Barrierefreiheitsprüfung | Problemerkennung in Echtzeit, Compliance-Berichte | Inhaltsintensive Websites | Hoch |
WP-Zugänglichkeit | Skip-to-Content-Links, Kontrasttests | Kleine bis mittelgroße Websites | Konservativ |
Ein-Klick-Zugänglichkeit | Benutzerorientierte Symbolleiste, Schnellkorrekturen | Grundlegende Anforderungen an die Zugänglichkeit | Konservativ |
BenutzerWeg | Alt-Text-Generierung, dynamische Anpassungen | Benutzerzentrierte Lösungen | Konservativ |
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Abschließende Überlegungen
Die Gewährleistung der Barrierefreiheit im Gutenberg-Editor ist für die Erstellung inklusiver Inhalte unerlässlich. Plugins wie WP One Tap und Accessibility Checker bieten robuste Lösungen zur Behebung von Barrierefreiheitsproblemen direkt in Gutenberg-Workflows. Durch die Integration eines dieser Tools können Sie die Inhaltserstellung optimieren, gleichzeitig Barrierefreiheitsstandards einhalten und das Benutzererlebnis für alle Besucher verbessern.
Wählen Sie das Plugin, das am besten zu den Anforderungen Ihrer Site passt, und bringen Sie Ihre Bemühungen zur Barrierefreiheit von WordPress auf die nächste Stufe.