Top 5 der mit Gutenberg kompatiblen Barrierefreiheits-Plugins

Eine markante, dreidimensionale Form aus sanft geschwungenen blauen Segmenten bildet eine durchgehende Kreisschleife im Zentrum eines hellblauen Hintergrunds. Die überlappenden Ebenen erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Energie und erinnern an Werkzeuge, die zur Unterstützung unterschiedlicher Benutzerbedürfnisse entwickelt wurden. Dezente, sanfte Schatten unter der Schleife verleihen ihr Tiefe und helfen, jedes Segment klar voneinander abzugrenzen. Dies verbessert die Sichtbarkeit und sorgt dafür, dass jedes Teil hervorsticht und leichter zu erkennen ist. Das Gesamtdesign vermittelt durch seinen harmonischen Fluss und den ansprechenden Farbkontrast Dynamik und Inklusivität.

Der Gutenberg-Blockeditor revolutionierte die Erstellung von WordPress-Inhalten durch die Einführung eines blockbasierten Ansatzes. Die Gewährleistung der Barrierefreiheit in diesem Editor kann jedoch ohne die richtigen Tools eine Herausforderung sein. Barrierefreiheits-Plugins, die auf Gutenberg-Kompatibilität ausgelegt sind, erleichtern die Erstellung inklusiver Inhalte und gewährleisten gleichzeitig nahtlose Arbeitsabläufe.

Hier ist eine Liste der fünf besten Barrierefreiheits-Plugins, die mit Gutenberg kompatibel sind. Dabei werden ihre Funktionen und Vorteile hervorgehoben und erklärt, warum sie sich von anderen abheben.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

1. WP One Tap

Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: WP One Tap verbessert die Zugänglichkeit Ihrer gesamten WordPress-Site, einschließlich der in Gutenberg erstellten Inhalte. Die modularen Tools integrieren sich nahtlos in blockbasierte Designs und bieten sowohl im Backend als auch im Frontend Verbesserungen der Zugänglichkeit.

  • Hauptmerkmale
    • Tastaturnavigationsunterstützung für Blockelemente
    • Anpassbare Kontrasteinstellungen
    • Schriftgrößenänderung und dyslektische Optionen
    • Mehrsprachige Unterstützung für ein globales Publikum
  • Eignung: Websites, die umfassende Zugänglichkeitstools erfordern, die mit den dynamischen Blocklayouts von Gutenberg kompatibel sind.

Erfahren Sie mehr über WP One Tap

2. Accessibility Checker von Equalize Digital

Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: Der Accessibility Checker ist direkt in den Gutenberg-Editor integriert und liefert Echtzeit-Feedback beim Erstellen oder Bearbeiten von Inhalten. Er prüft jeden Block auf Barrierefreiheitsprobleme und stellt so die Einhaltung der Vorschriften bei jedem Schritt sicher.

  • Hauptmerkmale
    • Echtzeit-Problemerkennung in Gutenberg
    • Prioritätsbewertung für Barrierefreiheitskorrekturen
    • Detaillierte Berichterstattung zur WCAG-Konformität
  • Eignung: Inhaltsintensive Websites, bei denen Barrierefreiheitsprüfungen in den Bearbeitungsprozess integriert werden sollen.

Erfahren Sie mehr über den Accessibility Checker

3. WP-Zugänglichkeit

Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: WP Accessibility konzentriert sich auf die Behebung häufiger Barrierefreiheitsprobleme, wie Überschriftenstrukturen und Tastaturnavigation, und sorgt so für ein reibungsloseres Erlebnis für Gutenberg-Benutzer.

  • Hauptmerkmale
    • Skip-to-Content-Links für eine bessere Navigation
    • Verbesserungen der Tastaturnavigation für Blockelemente
    • Farbkontrasttests und Verbesserungen
  • Eignung: Blogger und kleine Unternehmen, die nach einfachen Tools zur Verbesserung der Gutenberg-Zugänglichkeit suchen.

Erfahren Sie mehr über WP Accessibility

4. Ein-Klick-Zugänglichkeit

Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: Dieses Plugin lässt sich problemlos in Gutenberg integrieren und bietet benutzerorientierten Tools zur Anpassung der Barrierefreiheit. Es ist einfach einzurichten und funktioniert gut mit blockbasierten Layouts.

  • Hauptmerkmale
    • Benutzerfreundliche Symbolleiste zur Größenänderung von Schriftarten und Kontrastanpassungen
    • Graustufen- und Hochkontrastmodus
    • Skip-to-Content-Links für eine verbesserte Navigation
  • Eignung: Websites, die schnelle Lösungen für Barrierefreiheitsprobleme in Gutenberg-Inhalten benötigen.

Erfahren Sie mehr über One Click Accessibility

5. UserWay-Zugänglichkeits-Widget

Warum es mit Gutenberg kompatibel ist: UserWay ergänzt Gutenberg, indem es benutzerorientierte Tools anbietet, die Inhalte dynamisch anpassen und so sicherstellen, dass alle blockbasierten Elemente für Besucher zugänglich sind.

  • Hauptmerkmale
    • KI-gestützte Alternativtextgenerierung für Bilder in Blöcken
    • Schriftgrößen- und Kontrastanpassungen in Echtzeit
    • Anpassbares Widget für sofortige Verbesserungen der Zugänglichkeit
  • Eignung: Websites, die nach einer intuitiven, benutzerorientierten Lösung für Gutenberg-Inhalte suchen.

Erfahren Sie mehr über UserWay

Funktionsvergleichstabelle

Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Barrierefreiheits-Plugins für Gutenberg:

PluginHauptfunktionenGeeignet fürGutenberg-Integrationsebene
WP One TapTastaturnavigation, Kontrastanpassungen, modulare WerkzeugeUmfassende standortweite ZugänglichkeitHoch
BarrierefreiheitsprüfungProblemerkennung in Echtzeit, Compliance-BerichteInhaltsintensive WebsitesHoch
WP-ZugänglichkeitSkip-to-Content-Links, KontrasttestsKleine bis mittelgroße WebsitesKonservativ
Ein-Klick-ZugänglichkeitBenutzerorientierte Symbolleiste, SchnellkorrekturenGrundlegende Anforderungen an die ZugänglichkeitKonservativ
BenutzerWegAlt-Text-Generierung, dynamische AnpassungenBenutzerzentrierte LösungenKonservativ
Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Abschließende Überlegungen

Die Gewährleistung der Barrierefreiheit im Gutenberg-Editor ist für die Erstellung inklusiver Inhalte unerlässlich. Plugins wie WP One Tap und Accessibility Checker bieten robuste Lösungen zur Behebung von Barrierefreiheitsproblemen direkt in Gutenberg-Workflows. Durch die Integration eines dieser Tools können Sie die Inhaltserstellung optimieren, gleichzeitig Barrierefreiheitsstandards einhalten und das Benutzererlebnis für alle Besucher verbessern.

Wählen Sie das Plugin, das am besten zu den Anforderungen Ihrer Site passt, und bringen Sie Ihre Bemühungen zur Barrierefreiheit von WordPress auf die nächste Stufe.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress