ARIA-Rollen (Accessible Rich Internet Applications) spielen eine entscheidende Rolle für die Barrierefreiheit im Web, indem sie die Benutzerfreundlichkeit dynamischer Inhalte und komplexer Oberflächen für Nutzer unterstützender Technologien verbessern. ARIA bietet ein Framework, um interaktive Elemente verständlich und navigierbar zu machen und so ein besseres Benutzererlebnis für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. In diesem Leitfaden erläutern wir ARIA-Rollen, ihre Bedeutung und wie man sie effektiv nutzt.
Was sind ARIA-Rollen?
ARIA-Rollen sind Teil der WAI-ARIA-Spezifikation (Web Accessibility Initiative – Accessible Rich Internet Applications) des W3C. Diese Rollen definieren den Zweck eines Elements und sein Verhalten, insbesondere wenn native HTML-Elemente nicht ausreichen. Mithilfe von ARIA-Rollen können Entwickler:
- Stellen Sie Bildschirmleseprogrammen zusätzlichen Kontext zur Verfügung.
- Verbessern Sie die Zugänglichkeit interaktiver Elemente wie Schieberegler, Registerkarten und Modale.
- Ermöglichen Sie eine bessere Navigation für Benutzer mit Behinderungen.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Warum ARIA-Rollen wichtig sind
Native HTML-Elemente sind grundsätzlich zugänglich, moderne Webanwendungen erfordern jedoch häufig benutzerdefinierte Komponenten oder dynamische Inhalte. ARIA-Rollen schließen diese Lücke, indem sie nicht standardmäßige Elemente für unterstützende Technologien nutzbar machen. Hier sind die Gründe für die Bedeutung von ARIA-Rollen:
- Verbessert die Benutzerfreundlichkeit: Bietet besseren Kontext und bessere Funktionalität für benutzerdefinierte Elemente.
- Verbessert die Navigation: Hilft Benutzern beim Identifizieren und Interagieren mit Seitenelementen.
- Stellt Compliance sicher: Hilft, die WCAG- und ADA-Zugänglichkeitsstandards zu erfüllen.
Arten von ARIA-Rollen
ARIA-Rollen werden in verschiedene Typen eingeteilt, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen. Sehen wir uns die gängigsten ARIA-Rollen an:
1. Wegweisende Rollen
Landmark-Rollen helfen Benutzern beim Navigieren auf Webseiten, indem sie Schlüsselbereiche definieren. Beispiele:
role="banner"
: Definiert den Kopfbereich der Site.role="navigation"
: Identifiziert Navigationsmenüs.role="main"
: Markiert den primären Inhaltsbereich.role="contentinfo"
: Identifiziert die Fußzeile oder Kontaktinformationen.
2. Widget-Rollen
Widget-Rollen machen interaktive Elemente zugänglich. Beispiele:
role="button"
: Verbessert anklickbare Elemente, die als Schaltflächen fungieren.role="checkbox"
: Definiert ankreuzbare Kästchen in Formularen.role="slider"
: Verbessert die Zugänglichkeit für Schieberegler.role="dialog"
: Macht Modale zugänglich, indem sie als Dialoge definiert werden.
3. Dokumentstrukturrollen
Diese Rollen definieren die Struktur eines Dokuments und helfen Bildschirmleseprogrammen, einen besseren Kontext bereitzustellen. Beispiele:
role="article"
: Markiert in sich geschlossene Inhalte.role="complementary"
: Zeigt sekundären Inhalt an, beispielsweise Seitenleisten.role="heading"
: Definiert Überschriften explizit, wenn semantisches HTML nicht verfügbar ist.
4. Live-Region-Rollen
Live-Regionen informieren unterstützende Technologien über Inhaltsänderungen. Beispiele:
role="alert"
: Gibt dringende Nachrichten bekannt.role="status"
: Kommuniziert nicht aufdringliche Updates, wie etwa Ergebnisse von Formularübermittlungen.
mit nur 1-Klick
- Sofortige Zugänglichkeit für Ihre Wordpress-Website
- Verbessert das Benutzererlebnis für alle Besucher
- Einfache Integration und fortlaufender Support
- Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Best Practices für die Verwendung von ARIA-Rollen
ARIA-Rollen verbessern zwar die Barrierefreiheit, doch eine unsachgemäße Verwendung kann zu Verwirrung oder Konflikten mit unterstützenden Technologien führen. Befolgen Sie diese Best Practices für eine effektive Implementierung:
- Verwenden Sie zuerst natives HTML: Native HTML-Elemente sind von Natur aus zugänglich und sollten Ihre erste Wahl sein, bevor Sie ARIA-Rollen anwenden.
- Vermeiden Sie redundante Rollen: Verwenden Sie keine ARIA-Rollen, die native Elementverhalten duplizieren (z. B. Hinzufügen
role="button"
zum<button>
Element). - Test mit unterstützenden Technologien: Stellen Sie sicher, dass ARIA-Rollen wie vorgesehen funktionieren, indem Sie sie mit Bildschirmleseprogrammen und anderen Tools testen.
- Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Kennzeichnung: Wasser
aria-label
oraria-labelledby
um interaktive Elemente klar zu beschreiben. - Überbeanspruchung minimieren: Verwenden Sie ARIA-Rollen nur, wenn es nötig ist, um eine Überlastung der Benutzer zu vermeiden.
Nutzung von OneTap für ARIA und Barrierefreiheit
Tools wie OneTap kann die Barrierefreiheit Ihrer Website vereinfachen. OneTap bewältigt häufige Herausforderungen im Bereich der Barrierefreiheit, einschließlich der ARIA-Implementierung, mit Funktionen wie:
- Bildschirmlesekompatibilität, um sicherzustellen, dass ARIA-Rollen richtig interpretiert werden.
- Verbesserungen der Tastaturnavigation für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.
- Echtzeit-Zugänglichkeitskonformität mit WCAG- und ADA-Standards.
Häufig gestellte Fragen zu ARIA-Rollen
1. Was sind ARIA-Rollen?
ARIA-Rollen definieren den Zweck und das Verhalten von Webelementen und machen sie für unterstützende Technologien wie Bildschirmlesegeräte zugänglich.
2. Wann sollte ich ARIA-Rollen verwenden?
Verwenden Sie ARIA-Rollen, wenn native HTML-Elemente nicht den erforderlichen Kontext oder die erforderliche Funktionalität für die Barrierefreiheit bereitstellen können.
3. Können ARIA-Rollen semantisches HTML ersetzen?
Nein, ARIA-Rollen sollten semantisches HTML ergänzen, nicht ersetzen. Natives HTML ist aus Gründen der Barrierefreiheit immer vorzuziehen.
4. Wie verbessern ARIA-Rollen die Zugänglichkeit?
ARIA-Rollen bieten zusätzliche Informationen zum Verhalten und Zweck von Elementen und erleichtern so die Navigation komplexer Schnittstellen für Benutzer mit Behinderungen.
5. Sind ARIA-Rollen für alle Websites erforderlich?
Nicht alle Websites benötigen ARIA-Rollen, aber sie sind für komplexe oder dynamische Schnittstellen unerlässlich, bei denen natives HTML nicht ausreicht.
6. Wie hilft OneTap bei ARIA-Rollen?
OneTap gewährleistet die ordnungsgemäße Implementierung von ARIA-Rollen und bietet zusätzliche Eingabehilfen wie Bildschirmleseunterstützung und Tastaturnavigation.