Warum Barrierefreiheit Teil Ihres WordPress-SEO-Audits sein sollte

Als WordPress-Website-Betreiber sorgt Ihr SEO-Audit dafür, dass Ihre Website in Suchmaschinen gut platziert ist und ein nahtloses Benutzererlebnis bietet. Ein kritischer Aspekt, der jedoch oft übersehen wird, ist die Barrierefreiheit. Die Integration von Barrierefreiheit in Ihr WordPress-SEO-Audit kann die Benutzerzufriedenheit steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen und das Suchmaschinenranking verbessern.

Was ist Barrierefreiheit im Webdesign?

Barrierefreiheit stellt sicher, dass Websites für alle nutzbar sind, auch für Menschen mit Behinderungen. Sie umfasst Funktionen wie Tastaturnavigation, Bildschirmlesekompatibilität und Farbkontrastanpassungen, um digitale Inhalte integrativer zu gestalten.

Warum Barrierefreiheit für SEO wichtig ist

Barrierefreiheit und SEO verfolgen gemeinsame Ziele: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Verbesserung der Auffindbarkeit. Deshalb sollte Barrierefreiheit Teil Ihres WordPress-SEO-Audits sein:

1. Verbessertes Nutzerelebnis

Barrierefreie Websites sprechen ein breiteres Publikum an und gewährleisten eine reibungslosere Navigation und Inhaltsnutzung für alle Nutzer. Dies reduziert die Absprungraten und erhöht die Verweildauer – Schlüsselfaktoren für SEO-Rankings.

2. Bessere Crawlbarkeit

Semantisches HTML, ein zentraler Aspekt der Barrierefreiheit, hilft Suchmaschinen dabei, die Struktur Ihrer Website effektiver zu crawlen und zu verstehen.

3. Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

In vielen Ländern gibt es Gesetze, die Barrierefreiheit im Internet vorschreiben, wie beispielsweise den Americans with Disabilities Act (ADA). Die Nichteinhaltung kann zu rechtlichen Problemen und einer Schädigung des Rufs Ihrer Marke führen.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Wichtige Zugänglichkeitsfunktionen, die Sie in Ihr SEO-Audit einbeziehen sollten

Integrieren Sie die folgenden Zugänglichkeitsfunktionen in Ihr SEO-Audit, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Site sowohl zugänglich als auch optimiert ist:

Merkmal SEO-Vorteil
Alt Text für Bilder Verbessert die Bildindizierung und verbessert die Sichtbarkeit in Suchergebnissen.
Tastaturnavigation Reduziert die Absprungraten, indem Ihre Site für alle Benutzer nutzbar gemacht wird.
Lesbare Schriftarten Verbessert die Klarheit des Inhalts und hält die Benutzer länger bei der Stange.
Kontrastreiches Design Macht Inhalte leichter lesbar und steigert die Benutzerzufriedenheit.

Schritte zur Einbeziehung der Barrierefreiheit in Ihr SEO-Audit

So können Sie Zugänglichkeitsprüfungen nahtlos in Ihr WordPress-SEO-Audit integrieren:

1. Verwenden Sie ein Accessibility-Plugin

Der OneTap-Zugänglichkeits-Plugin vereinfacht die Barrierefreiheit Ihrer Website. Es bietet Tools zur Optimierung von Alternativtexten, Kontrastanpassungen und Echtzeit-Zugänglichkeitsprüfungen.

2. Alt-Text prüfen

Stellen Sie sicher, dass alle Bilder einen beschreibenden und aussagekräftigen Alternativtext haben. Vermeiden Sie Keyword-Stuffing, da dies sowohl die Zugänglichkeit als auch die SEO beeinträchtigen kann.

3. Überschriftenstrukturen prüfen

Folgen Sie einer logischen Überschriftenhierarchie, um die Navigation für Bildschirmlesegeräte und Suchmaschinen zu verbessern.

4. Testen Sie die Tastaturnavigation

Stellen Sie sicher, dass Benutzer Ihre Website nur mit der Tastatur navigieren können. Testen Sie interaktive Elemente wie Formulare, Menüs und Schaltflächen.

5. Farbkontrast analysieren

Verwenden Sie Werkzeuge wie WELLE um Farbkontrastverhältnisse für eine bessere Lesbarkeit zu bewerten und zu verbessern.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Fallstudien: Zugänglichkeit und SEO-Erfolg

Fallstudie 1: Verbessertes Engagement

Eine E-Commerce-Website fügte allen Produktbildern Alternativtexte hinzu und verbesserte die Tastaturnavigation. Diese Änderungen führten zu einer Steigerung des organischen Traffics um 20 % und der Conversions um 15 %.

Fallstudie 2: Höhere Suchrankings

Ein Blog optimierte seine Überschriftenstruktur und stellte die Kompatibilität mit Bildschirmleseprogrammen sicher. Innerhalb von drei Monaten erschienen die Inhalte in mehr Featured Snippets, was zu einer Steigerung der Suchsichtbarkeit um 25 % führte.

Fallstudie 3: Reduzierte Rechtsrisiken

Ein lokales Unternehmen implementierte mithilfe des OneTap-Plugins Barrierefreiheitsstandards. Dies verbesserte nicht nur das Nutzerfeedback, sondern stellte auch die Einhaltung der ADA-Vorschriften sicher.

Zukunftstrends: Zugänglichkeit und SEO

Mit der Weiterentwicklung von Suchmaschinen wird die Barrierefreiheit in Ranking-Algorithmen eine immer wichtigere Rolle spielen. Zu den wichtigsten Trends zählen:

  • Optimierung der Sprachsuche: Barrierefreie Websites sind für Sprachanfragen besser positioniert.
  • KI-gestützte Barrierefreiheitstools: Erweiterte Tools wie OneTap automatisieren Verbesserungen der Zugänglichkeit.
  • Strengere Vorschriften: Die gesetzlichen Standards für Barrierefreiheit werden umfassender und ihre Einhaltung wird nicht mehr verhandelbar sein.

FAQ: Zugänglichkeit und SEO

Welchen Einfluss hat die Barrierefreiheit auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Barrierefreiheit verbessert das Benutzererlebnis und hilft Suchmaschinen, Ihre Inhalte zu verstehen, wodurch sich das Ranking verbessert.

Welche Tools kann ich für ein Barrierefreiheits-Audit verwenden?

Tools wie WELLE, Leuchtturm und die OneTap-Zugänglichkeits-Plugin eignen sich hervorragend für Zugänglichkeitsprüfungen.

Warum ist Alternativtext wichtig?

Alternativtext macht Bilder für sehbehinderte Benutzer zugänglich und verbessert die Bild-SEO, indem er Suchmaschinen Kontext liefert.

Kann Barrierefreiheit das Engagement der Benutzer verbessern?

Ja, barrierefreie Websites bieten allen Benutzern ein besseres Erlebnis, was zu niedrigeren Absprungraten und einer längeren Verweildauer führt.

Wie oft sollte ich ein SEO- und Zugänglichkeitsaudit durchführen?

Um die Einhaltung der Vorschriften und die Leistung aufrechtzuerhalten, werden regelmäßige Audits, mindestens vierteljährlich, empfohlen.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress