Checkliste zur Barrierefreiheit von WordPress für Anfänger

Checkliste zur Barrierefreiheit in WordPress für Anfänger mit den Schritten zum Erstellen einer inklusiven und barrierefreien Website für alle Benutzer.

Die Barrierefreiheit Ihrer WordPress-Website für alle Nutzer – unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Hilfstechnologien – ist Verantwortung und Chance zugleich. Barrierefreies Design verbessert die Nutzererfahrung, steigert potenziell das SEO-Ranking und unterstreicht Ihr Engagement für Inklusion. Gerade für Einsteiger kann Barrierefreiheit ein überwältigender Einstieg sein. Diese Checkliste gliedert die Grundlagen in überschaubare Schritte. Mit diesen Richtlinien schaffen Sie eine einladendere Online-Umgebung.

1. Wählen Sie ein barrierefreies Design

Aktion: Wählen Sie ein Design aus, das als „Barrierefreiheit bereit“ gekennzeichnet ist, oder eines, das für seine bewährten Vorgehensweisen bekannt ist. Warum: Bei der Entwicklung solcher Designs wurde auf Barrierefreiheit geachtet, und sie bieten Funktionen wie eine korrekte Überschriftenstruktur, Fokusindikatoren und einen guten Farbkontrast. TIPP: Testen Sie die Demo des Designs mit Eingabehilfen, bevor Sie sich entscheiden.

2. Verwenden Sie geeignete Überschriftenhierarchien

Aktion: Organisieren Sie Ihre Inhalte mithilfe von Überschriften in einer logischen Reihenfolge: eine H1 für den Seitentitel, gefolgt von H2 für Hauptabschnitte und H3/H4 für Unterabschnitte. Warum: Bildschirmleseprogramme sind auf Überschriften angewiesen, um Benutzern eine schnelle Navigation durch die Inhalte zu ermöglichen. TIPP: Überprüfen Sie Ihre endgültige Seitenstruktur, indem Sie Überschriften mit Ihrem WordPress-Editor scannen oder eine Browsererweiterung verwenden.

3. Fügen Sie Bildern beschreibenden Alternativtext hinzu

Aktion: Schreiben Sie für jedes Bild einen kurzen, beschreibenden Alternativtext, der dessen Zweck oder Inhalt vermittelt. Warum: Sehbehinderte Nutzer sind bei der Interpretation von Bildern auf Screenreader angewiesen. Beschreibender Alternativtext stellt sicher, dass sie keine wichtigen Informationen übersehen. TIPP: Wenn das Bild dekorativ ist, können Sie den Alternativtext leer lassen, damit unterstützende Technologien ihn überspringen können.

4. Sorgen Sie für ausreichenden Farbkontrast

Aktion: Wählen Sie Text- und Hintergrundfarben, die den WCAG-Kontrastrichtlinien entsprechen. Warum: Ein angemessener Kontrast hilft sehbehinderten Benutzern, Ihre Inhalte problemlos zu lesen. Werkzeug: Verwenden Sie das WebAIM-Kontrastprüfer um Ihre Auswahl zu bestätigen.

5. Geben Sie einen klaren und beschreibenden Linktext an

Aktion: Vermeiden Sie vage Linktexte wie „Hier klicken“ oder „Mehr erfahren“. Beschreiben Sie stattdessen, wohin der Link führt. Warum: Klarer Linktext hilft Benutzern von Bildschirmleseprogrammen dabei, zu entscheiden, welchen Links sie folgen möchten, ohne dass zusätzlicher Kontext erforderlich ist. Ejemplo: „Entdecken Sie unsere Optionen für WordPress-Zugänglichkeits-Plugins“ statt „Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.“

6. Verwenden Sie barrierefreie Formulare

Aktion: Stellen Sie sicher, dass jedes Formularfeld eine sichtbare, aussagekräftige Beschriftung hat. Wenn Sie Platzhalter verwenden, fügen Sie zur besseren Übersichtlichkeit dennoch eine Beschriftung hinzu. Warum: Ohne entsprechende Beschriftungen fällt es Benutzern von Bildschirmleseprogrammen möglicherweise schwer, den Zweck der einzelnen Formularfelder zu verstehen. TIPP: Testen Sie Ihre Formulare mit reiner Tastaturnavigation, um sicherzustellen, dass sie ohne Maus problemlos ausgefüllt werden können.

7. Aktivieren Sie die Tastaturnavigation

Aktion: Testen Sie Ihre Site, indem Sie ausschließlich mit Ihrer Tastatur navigieren (mit Tab, Umschalt+Tab und Eingabe). Warum: Viele Benutzer können keine Maus bedienen. Wenn Sie dafür sorgen, dass sie Menüs, Links und Formulare nur mit der Tastatur bedienen können, wird Ihre Website integrativer. TIPP: Fügen Sie Sprunglinks hinzu (wie „Zum Inhalt springen“), damit Tastaturbenutzer direkt zum Hauptbereich springen können.

8. Fügen Sie den Medien Untertitel und Transkripte hinzu

Aktion: Stellen Sie Untertitel für Videos und Transkripte für Audioinhalte bereit. Warum: Gehörlose oder schwerhörige Benutzer sind auf Untertitel angewiesen, während Transkripte denjenigen helfen, die aus irgendeinem Grund nicht auf Audio zugreifen können. Werkzeug: Plattformen wie YouTube bieten automatische Untertitel, die Sie zur Verbesserung der Genauigkeit verfeinern können.

9. Installieren Sie ein Accessibility-Plugin

Aktion: Verwenden Sie ein spezielles Barrierefreiheits-Plugin, um häufige Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Warum: Barrierefreiheits-Plugins können fehlenden Alternativtext, Kontrastprobleme, Probleme mit der Überschriftenstruktur und mehr hervorheben. Ejemplo: Geht davon WP One Tap für automatisierte Audits und Vorschläge.

10. Regelmäßig testen und erneut testen

Aktion: Führen Sie regelmäßige Prüfungen mit automatisierten Tools durch, wie WELLE oder AXE und testen Sie mit einem Bildschirmlesegerät oder einer Navigation nur über die Tastatur. Warum: Wenn Sie neue Inhalte hinzufügen, können neue Barrieren entstehen. Regelmäßige Tests sorgen dafür, dass Sie proaktiv und nicht reaktiv agieren. TIPP: Beziehen Sie nach Möglichkeit Benutzer mit Behinderungen mit ein, da ihr Feedback wertvolle Einblicke in die Praxis bietet.

11. Berücksichtigen Sie beim Hinzufügen neuer Inhalte die Barrierefreiheit

Aktion: Denken Sie jedes Mal an diese Grundsätze zur Barrierefreiheit, wenn Sie ein neues Bild hochladen, einen Link zu einer Seite erstellen oder ein Video einbetten. Warum: Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess. Durch die Entwicklung guter Gewohnheiten bleibt Ihre Website auch beim Wachstum inklusiv. TIPP: Erwägen Sie die Erstellung eines internen Inhaltsstilhandbuchs, um die Barrierefreiheitspraktiken in Ihrem Team zu standardisieren.

12. Bleiben Sie über sich entwickelnde Standards informiert

Aktion: Behalten Sie die Updates von W3C Web Accessibility Initiative und andere zuverlässige Ressourcen. Warum: Die Richtlinien zur Barrierefreiheit entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter. Durch die ständige Aktualisierung stellen Sie sicher, dass Ihre Site den Richtlinien entspricht. TIPP: Abonnieren Sie Newsletter zur Barrierefreiheit oder folgen Sie Experten in den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei
mit nur 1-Klick
Eine digitale Benutzeroberfläche bietet Anpassungstools für die Barrierefreiheit, die für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimiert sind. Über gut sichtbare Optionen können Nutzer die Textgröße vergrößern, die Sichtbarkeit und den Stil des Cursors anpassen und die Zeilenhöhe für eine bessere Lesbarkeit verändern. In der oberen rechten Ecke ermöglicht ein übersichtliches Farbrad die Anpassung der visuellen Farbeinstellungen an ihre Vorlieben oder Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist in US-amerikanischer Sprache gehalten und somit auch für englischsprachige Nutzer verständlich. Jede Funktion ist mit großen Schaltflächen und intuitiven Symbolen für eine nahtlose Navigation ausgestattet und unterstützt so ein inklusives Online-Erlebnis.

Putting It All Together

Die Verbesserung der Barrierefreiheit von WordPress ist ein Prozess, keine einmalige Aufgabe. Durch die Auswahl barrierefreier Themes, die sorgfältige Strukturierung Ihrer Inhalte und den Einsatz von Tools und Plugins können Sie eine Website erstellen, die für alle einfacher zu nutzen ist. Beginnen Sie klein, implementieren Sie diese Schritte schrittweise und bewerten Sie regelmäßig die Barrierefreiheit Ihrer Website. Mit der Zeit werden sich diese Bemühungen durch höhere Nutzerzufriedenheit, eine größere Reichweite und das Vertrauen in die sinnvollen Schritte hin zu einem inklusiven Design auszahlen.

Autor: Manuel

Manuel ist ein Spezialist für Barrierefreiheit und seit 2016 Teil des WP One Tap-Teams. Mit seiner Leidenschaft für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse trägt er dazu bei, dass Websites die höchsten Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Verwandte Beiträge zur Barrierefreiheit

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tools zur Erstellung barrierefreier und inklusiver Websites für alle

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen WordPress-Websites dabei helfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.

So nutzen Sie Barrierefreiheit, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Abbildung, die die Bedeutung der Barrierefreiheit für gemeinnützige WordPress-Websites zeigt, um Inklusivität zu fördern und gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für WordPress-Websites gemeinnütziger Organisationen entscheidend ist

Grafik, die die Schritte zum Entwerfen barrierefreier WordPress-Websites für Schulen veranschaulicht und so Inklusivität und gleichberechtigten Zugang für Schüler und Besucher fördert.

So erstellen Sie barrierefreie WordPress-Websites für Schulen

Abbildung, die barrierefreie Popup-Designtechniken für WordPress-Websites zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität zeigt.

So machen Sie Popups auf WordPress-Websites zugänglich

Grafik, die WordPress-Entwicklern wichtige Kenntnisse zur Barrierefreiheit vermittelt, damit sie inklusive und benutzerzentrierte Websites erstellen können.

Was jeder WordPress-Entwickler über Barrierefreiheit wissen sollte

Zeitleistengrafik, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in WordPress zeigt, von grundlegenden Implementierungen bis hin zu erweiterten Funktionen für inklusives Design.

Die Geschichte der Barrierefreiheit in WordPress: Von den Grundlagen bis zu erweiterten Funktionen

Abbildung, die 9 Schritte zur Entwicklung einer WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap für die Erstellung inklusiver Websites beschreibt.

So erstellen Sie eine WordPress-Barrierefreiheits-Roadmap – 9 Möglichkeiten

Abbildung, die zeigt, wie Barrierefreiheitsfunktionen in WordPress die Benutzerbindung durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität verbessern.

Der Einfluss der Zugänglichkeit auf die Benutzerbindung in WordPress